Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neueste Artikel

  • AD HOC
  • Zufallszahlengenerierung
  • Ruhrgebiet
  • Globaler Wettbewerb
  • Spieleentwicklung
  • Psychologische Belastung
  • Marktbericht
  • Mosel
  • Hamburger Abendblatt
  • Energieeffizienz
  • Zucker
  • Finanzmetropole
  • Vermögensverwaltung
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Finanzielle Nachhaltigkeit

Meistgelesen

1: Westerwelle,Guido
2: 1394
3: Telekommunikation
4: Onkel
5: Hoëcker,Bernhard
6: Sehenswürdigkeiten (Top100)
7: Garten
8: Anpassungsfähigkeit
9: Backlinkanalyse
10: Geschichte
11: Jahnke,Gerburg
12: Gesundheitswesen
13: Energie
14: Iwan der Schreckliche
15: Zaun
16: 1. Be2-e4 Sg8-f6
17: Persönlichkeiten (201 - ...)
18: Realität
19: Ausbildungsstelle
20: Klima
(Ermittelt heute um 09:00)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3171
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon A

Begriffe aus aller Welt

Lexikon A

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Ausbildungsstelle', 'Auto', 'Aniston,Jennifer'

Athen

English: Athens / Español: Atenas / Português: Atenas / Français: Athènes / Italiano: Atene

Athen ist die Hauptstadt und größte Stadt Griechenlands. Sie gilt als eine der ältesten Städte der Welt und wird oft als die Wiege der westlichen Zivilisation und der Demokratie bezeichnet. Mit einer Geschichte, die über 3.400 Jahre zurückreicht, war Athen in der Antike ein mächtiges Zentrum für Kunst, Philosophie, Wissenschaft und Politik. Die Stadt ist bekannt für ihre archäologischen Stätten, darunter die Akropolis, und ihre Rolle als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Griechenlands.

Read more: Athen

Atlas

Atlas (Mehrzahl: Atlanten, Atlasse)

-Siehe auch:
"Atlas" findet sich im

Read more: Atlas

Atomwaffe

English: nuclear weapon / Español: arma nuclear / Português: arma nuclear / Français: arme nucléaire / Italiano: arma nucleare

Atomwaffe bezeichnet eine Waffe, die auf Kernspaltung oder Kernfusion basiert, um eine immense Zerstörungskraft zu entfalten. Die Energie wird durch nukleare Reaktionen freigesetzt, die in kurzer Zeit große Explosionen und tödliche Strahlung erzeugen. Synonyme Begriffe sind "Kernwaffe" oder "nukleare Waffe".

Read more: Atomwaffe

Audi

English: Audi / Español: Audi / Português: Audi / Français: Audi / Italiano: Audi

Audi ist ein deutscher Automobilhersteller, der für hochwertige und technologisch fortschrittliche Fahrzeuge bekannt ist. Das Unternehmen gehört zum Volkswagen-Konzern und ist international für seine innovativen Designs, seine sportlichen Modelle und seine Premiumfahrzeuge geschätzt. Der Name Audi leitet sich vom lateinischen Wort "audire" ab, was "Hören" bedeutet, und spielt auf die Aufforderung "Horch!" an – eine Anspielung auf den Gründer August Horch, dessen Nachname "horch" im Lateinischen als "audi" übersetzt wird.

Das Audi-Zeichen - die "Vier Ringe" - symbolisiert den 1932 vollzogenen Zusammenschluss von vier Kraftfahrzeugherstellern: Audi, DKW, Horch und Wanderer. Sie sind die Wurzeln der heutigen Audi AG, eine der ältesten Automobilhersteller in Deutschland.

Der Begriff Audi ist auch eine Fahrzeugmarke der Audi AG.

Read more: Audi

Aufklärung

English: Enlightenment / Español: Ilustración / Português: Iluminismo / Français: Lumières / Italiano: Illuminismo

Aufklärung bezieht sich im allgemeinen Kontext auf den Prozess des Erwerbens von Wissen und Verständnis, der oft zu einer informierteren, kritischeren und unabhängigeren Denkweise führt. Es kann sich auch auf eine historische Periode beziehen, insbesondere auf die Europäische Aufklärung des 17. und 18. Jahrhunderts, die durch das Streben nach Wissen, Rationalität und Freiheit von dogmatischen Einschränkungen gekennzeichnet war.

Read more: Aufklärung

Aufkleber

Der Aufkleber ist ein Plastik- oder Papierstück, das mit Hilfe eines Klebstoffes, auf einem Untergrund geklebt werden kann.

Read more: Aufkleber

Aufruf

English: Call / Español: Llamado / Português: Chamada / Français: Appel / Italiano: Appello

Aufruf bezeichnet allgemein die Aufforderung oder Einladung an eine Gruppe von Menschen, eine bestimmte Handlung zu vollziehen oder Stellung zu einem Thema zu nehmen. Aufrufe können in verschiedenen Bereichen und Kontexten vorkommen, wie in der Politik, in sozialen Medien, in der Wirtschaft oder in gemeinnützigen Organisationen. Sie sind häufig mit Appellen oder Bitten verbunden und sollen Menschen motivieren, sich aktiv zu beteiligen oder eine bestimmte Meinung zu unterstützen.

Read more: Aufruf

Aufsatz

English: essay / Español: ensayo / Português: redação / Français: essai / Italiano: saggio

Aufsatz bezeichnet einen schriftlichen Text, der sich mit einem bestimmten Thema auseinandersetzt und dabei eine klare Struktur und Argumentation verfolgt. Er wird häufig in der Schule, im akademischen Umfeld oder in Fachzeitschriften verwendet, um Meinungen, Erkenntnisse oder Analysen darzustellen.

Read more: Aufsatz

Augstein,Rudolf

Rudolf Augstein ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia

Auf Position 241 (225, 282) in unserem monatlichen Ranking.

Read more: Augstein,Rudolf

Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach

Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, geboren 1811, ist eine deutsche Politikerin. Sie war mit Wilhelm I. verheiratet

Auf Position 202 (222, 436) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach

Seite 26 von 31

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Freitag, 28.11.2025

Die heutige Rätselfrage:

Wofür steht '*****' im folgenden Text?
"***** (912–973) ist ein deutscher Politiker. Otto der Große war römisch-deutscher Kaiser Sein Reich umfasste neben Deutschland auch Ungarn und Italien."
--++--++--
Die Antwort und mehr
(#)

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?