Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neueste Artikel

  • AD HOC
  • Zufallszahlengenerierung
  • Ruhrgebiet
  • Globaler Wettbewerb
  • Spieleentwicklung
  • Psychologische Belastung
  • Marktbericht
  • Mosel
  • Hamburger Abendblatt
  • Energieeffizienz
  • Zucker
  • Finanzmetropole
  • Vermögensverwaltung
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Finanzielle Nachhaltigkeit

Meistgelesen

1: Westerwelle,Guido
2: 1394
3: Telekommunikation
4: Onkel
5: Hoëcker,Bernhard
6: Garten
7: Sehenswürdigkeiten (Top100)
8: Anpassungsfähigkeit
9: Backlinkanalyse
10: Geschichte
11: Jahnke,Gerburg
12: Gesundheitswesen
13: Energie
14: Iwan der Schreckliche
15: Zaun
16: 1. Be2-e4 Sg8-f6
17: Persönlichkeiten (201 - ...)
18: Realität
19: Ausbildungsstelle
20: Klima
(Ermittelt heute um 07:39)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3171
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon A

Begriffe aus aller Welt

Lexikon A

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Ausbildungsstelle', 'Auto', 'Aniston,Jennifer'

Arbeitgeber

English: Employer / Español: Empleador / Português: Empregador / Français: Employeur / Italiano: Datore di lavoro

Arbeitgeber ist eine Person, Firma oder Organisation, die Arbeitnehmer beschäftigt und ihnen im Austausch für ihre Arbeitsleistung Löhne oder Gehälter zahlt. Arbeitgeber sind für die Bereitstellung von Arbeitsplätzen sowie für die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften verantwortlich.

Read more: Arbeitgeber

Arbeitgeberverband

English: Employers' Association / Español: Asociación de Empleadores / Português: Associação Patronal / Français: Organisation Patronale / Italiano: Associazione dei Datori di Lavoro

Ein Arbeitgeberverband ist eine Interessenvertretung von Unternehmen, die gemeinsame wirtschaftliche und soziale Ziele verfolgt. Diese Verbände spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltung von Arbeitsbedingungen, Tarifverhandlungen und der politischen Einflussnahme. Sie agieren als Gegenstück zu Gewerkschaften und prägen maßgeblich die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

Read more: Arbeitgeberverband

Arbeitnehmer

English: Employee / Español: Empleado / Português: Empregado / Français: Salarié / Italiano: Lavoratore

Arbeitnehmer ist eine Person, die aufgrund eines Arbeitsvertrags in einem Beschäftigungsverhältnis steht und ihre Arbeitskraft gegen Entgelt einem Arbeitgeber zur Verfügung stellt. Arbeitnehmer sind im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses weisungsgebunden und unterliegen den betrieblichen Vorschriften und Regelungen ihres Arbeitgebers.

Read more: Arbeitnehmer

Arbeitsamt

Das Arbeitsamt ist eine Öffentliche Einrichtung, die versucht, Stellenanbieter und Stellungssuchende zusammenzubringen, damit eine möglichst hohe Beschäftigungsrate erreicht wird.

Read more: Arbeitsamt

Arbeitsamt.de

Arbeitsamt.de ist die Internetadresse (URL oder Domain) des Arbeitsamts.

Read more: Arbeitsamt.de

Arbeitsangebote

Mit dem Begriff Arbeitsangebote sind Stellenangebote gemeint,

Read more: Arbeitsangebote

Arbeitsbedingungen

English: Working Conditions / Español: Condiciones de Trabajo / Português: Condições de Trabalho / Français: Conditions de Travail / Italiano: Condizioni di Lavoro

Arbeitsbedingungen beziehen sich auf die verschiedenen Aspekte und Umstände, unter denen Arbeit verrichtet wird. Dazu gehören physische, psychische und soziale Faktoren, die das Arbeitsumfeld und die Arbeitszufriedenheit der Arbeitnehmer beeinflussen.

Read more: Arbeitsbedingungen

Arbeitserfahrung

English: Work Experience / Español: Experiencia Laboral / Português: Experiência de Trabalho / Français: Expérience Professionnelle / Italiano: Esperienza Lavorativa

Arbeitserfahrung bezeichnet im allgemeinen Kontext die praktische Erfahrung und das Wissen, das eine Person durch Tätigkeiten in einem beruflichen Umfeld erwirbt. Sie umfasst alle beruflichen Stationen, Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen, die man im Laufe seines Arbeitslebens sammelt. Arbeitserfahrung ist ein wichtiger Faktor bei der beruflichen Entwicklung und wird oft als entscheidendes Kriterium bei Bewerbungen und Karriereentscheidungen herangezogen.

Read more: Arbeitserfahrung

Arbeitskraft

English: Workforce / Español: Fuerza laboral / Português: Força de trabalho / Français: Main-d'œuvre / Italiano: Forza lavoro

Arbeitskraft bezeichnet im allgemeinen Kontext die physische und geistige Fähigkeit eines Menschen, Arbeit zu leisten. Der Begriff umfasst sowohl die individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Person als auch die kollektive Gesamtheit aller Personen, die in einer Gesellschaft oder Organisation arbeiten.

Read more: Arbeitskraft

Arbeitslosigkeit

English: Unemployment / Español: Desempleo / Português: Desemprego / Français: Chômage / Italiano: Disoccupazione

Arbeitslosigkeit bezeichnet den Zustand, in dem Personen, die arbeitsfähig und arbeitswillig sind, keine bezahlte Beschäftigung finden. Es handelt sich um ein wirtschaftliches und soziales Phänomen, das verschiedene Ursachen haben kann und vielfältige Auswirkungen auf die betroffenen Individuen sowie die Gesellschaft als Ganzes hat.

Read more: Arbeitslosigkeit

Seite 21 von 31

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Freitag, 28.11.2025

Die heutige Rätselfrage:

Wofür steht '*****' im folgenden Text?
"Ein ***** ist allgemeinsprachlich eine Person, die regelmäßig eine oder mehrere Sportarten betreibt. Je nach ausgeübter Stärke unterscheidet man zwischen Breitensportlern (bzw. Freizeitsportlern), Leistungssportlern, die eine Sportart mit dem Ziel ausüben, hohe Leistungen zu erzielen, und Hochleistungssportlern, die um Spitzenleistungen im internationalen Maßstab konkurrieren."
--++--++--
Die Antwort und mehr
(#)

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?