Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neueste Artikel

  • AD HOC
  • Zufallszahlengenerierung
  • Ruhrgebiet
  • Globaler Wettbewerb
  • Spieleentwicklung
  • Psychologische Belastung
  • Marktbericht
  • Mosel
  • Hamburger Abendblatt
  • Energieeffizienz
  • Zucker
  • Finanzmetropole
  • Vermögensverwaltung
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Finanzielle Nachhaltigkeit

Meistgelesen

1: Westerwelle,Guido
2: 1394
3: Telekommunikation
4: Onkel
5: Hoëcker,Bernhard
6: Garten
7: Sehenswürdigkeiten (Top100)
8: Anpassungsfähigkeit
9: Backlinkanalyse
10: Geschichte
11: Jahnke,Gerburg
12: Gesundheitswesen
13: Energie
14: Iwan der Schreckliche
15: Zaun
16: 1. Be2-e4 Sg8-f6
17: Persönlichkeiten (201 - ...)
18: Realität
19: Ausbildungsstelle
20: Klima
(Ermittelt heute um 08:20)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3171
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon A

Begriffe aus aller Welt

Lexikon A

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Ausbildungsstelle', 'Auto', 'Aniston,Jennifer'

Argument

Englisch: Argument / Español: Argumento / Português: Argumento / Français: Argument / Italiano: Argomento

Ein Argument ist eine Reihe von Aussagen, die zur Unterstützung oder Begründung einer Behauptung dienen. Es besteht typischerweise aus einer Prämisse (oder mehreren Prämissen) und einer daraus logisch folgenden Schlussfolgerung. Argumente werden in vielen Bereichen wie der Logik, der Philosophie, der Wissenschaft und dem alltäglichen Diskurs verwendet, um Meinungen zu begründen, Entscheidungen zu treffen und Überzeugungen zu rechtfertigen.

Read more: Argument

Arktis

English: Arctic / Español: Ártico / Português: Ártico / Français: Arctique / Italiano: Artico

Arktis bezeichnet die Polarregion rund um den Nordpol der Erde. Diese Region ist durch extreme Kälte, Eis und eine einzigartige Tierwelt geprägt und spielt eine bedeutende Rolle im globalen Klimasystem.

Read more: Arktis

Armbanduhr

Die Armbanduhr ist ein Zeitmesser, der mit Hilfe eines Bandes, z. B aus Leder oder Metall, um den Arm oberhalb des Handgelenkes getragen wird.

(Einer der in mindestens einer Woche

Read more: Armbanduhr

Armreifen

Der Armreifen ist ein Schmuckstück, das Menschen um das Handgelenk tragen, um ihren Körper zu verschönern. Meist aus wertvollen Metall, wie Gold oder Silber. Oft auch mit Edelsteinen,

Read more: Armreifen

Armstrong,Louis

Louis Armstrong (1901–1971) ist ein Künstler. Armstrong (Spitzname "Satchmo") war ein amerikanischer Jazztrompeter und Sänger.

Auf Position 176 (173, 88) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Armstrong,Louis

Armstrong,Neil

Neil Armstrong war ein US-amerikanischer Testpilot und Astronaut. 1969 betrat er als erster Mensch den Mond.

Auf Position 205 (197, 203) in unserem monatlichen Ranking.

Read more: Armstrong,Neil

Arnim,Bettina von

Bettina von Arnim war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und eine wichtige Figur der deutschen Romantik. Sie wurde am 4. April 1785 in Frankfurt (Oder) geboren und starb am 20. Januar 1859 in Berlin. Bettina von Arnim war eine außergewöhnliche Frau ihrer Zeit und spielte eine bedeutende Rolle in intellektuellen und künstlerischen Kreisen. Sie war mit vielen einflussreichen Schriftstellern, Künstlern und Politikern ihrer Zeit verbunden.

Auf Position 29 (93, 206) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Arnim,Bettina von

Arsch

Arsch ist ein Schimpfwort für eine Person. Arsch wird arg umgangssprachlich auch für den Po benutzt.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten

Read more: Arsch

Art

Art ist der englische Begriff für --->Kunst.

Read more: Art

Artikel

English: Article / Español: Artículo / Português: Artigo / Français: Article / Italiano: Articolo

Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Artikel" auf einen geschriebenen Text, der Informationen oder Meinungen zu einem bestimmten Thema enthält. Ein Artikel kann in verschiedenen Kontexten und Formaten vorliegen, wie z.B. in Zeitungen, Magazinen, Online-Portalen, wissenschaftlichen Publikationen, Blogs und mehr.

Read more: Artikel

Seite 23 von 31

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Freitag, 28.11.2025

Die heutige Rätselfrage:

Wofür steht '*****' im folgenden Text?
"***** ist ein deutscher Politiker, der am 12. September 1959 in Goslar, Deutschland, geboren wurde. Er war Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und hatte verschiedene politische Ämter inne. Gabriel war unter anderem Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bundesminister für Wirtschaft und Energie sowie Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland."
--++--++--
Die Antwort und mehr
(#)

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?