Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Livestream
  • Ludwigshafen
  • Protest
  • Perspektivische Namen
  • Binnenschifffahrt
  • Reformationstag
  • DIE ZEIT
  • Live
  • Beamer
  • Hollywood
  • Opferfest
  • Immunität
  • Parlament
  • DAZ
  • Tagesspiegel

Meistgelesen

1: Rockmusik
2: Organismus
3: Pazifik
4: 1394
5: Sehenswürdigkeiten (Top100)
6: Ausbildungsstelle
7: Klima
8: Jahnke,Gerburg
9: 1. Be2-e4 Sg8-f6
10: Backlinkanalyse
11: Auto
12: Zitat
13: Zaun
14: Persönlichkeiten (201 - ...)
15: Luxemburg,Rosa
16: Laden,Osama bin
17: Merkel,Angela
18: Name
19: Realität
20: Kulturelle Identität
(Ermittelt heute um 18:12)

Statistik

  • Benutzer 454
  • Beiträge 3106
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon 0-9

Begriffe aus aller Welt

Lexikon 0-9

Das Allerwelt-Lexikon +++  Beispielartikel: '1394', '1. Be2-e4 Sg8-f6', '1. Be2-e4'

1. Be2-e4 Be8-e6

e4e6 ist eine beliebte Eröffnung im Schach.

Read more: 1. Be2-e4 Be8-e6

1. Be2-e4 Bf7-f5

e4f5 ist eine beliebte Eröffnung im Schach.

Read more: 1. Be2-e4 Bf7-f5

1. Be2-e4 c7-c5

Die Eröffnungsführung zielt darauf ab, das Zentrum zu kontrollieren und Raum für die Figurenentwicklung zu schaffen.

  • 1. Be2-e4 c7-c5 2. d2-d4: Dieser Zug bricht in das Zentrum ein und beansprucht Raum, während er die Figurenentwicklung vorantreibt.
  • 1. Be2-e4 c7-c5 2. Sg1-f3: Der Springer entwickelt sich und kontrolliert das Zentrum, ohne sofort die Bauernstruktur zu ändern.
  • 1. Be2-e4 c7-c5 2. c2-c3: Dieser Zug unterstützt den Bauern auf d4 und bereitet die Entwicklung des Springers auf c3 vor.

Die Wahl des Zuges 2. d2-d4 zielt darauf ab, das Zentrum zu öffnen und Raum zu beanspruchen, während die Figurenentwicklung voranschreitet und Druck auf die gegnerische Stellung ausgeübt wird.

1. Be2-e4 c7-c6

Die Eröffnungsführung zielt darauf ab, das Zentrum zu kontrollieren und Raum für die Figurenentwicklung zu schaffen.

Read more: 1. Be2-e4 c7-c6

1. Be2-e4 d7-d6

Der Zug 1. Be2-e4 wird als die "Pegasus-Eröffnung" bezeichnet. Weiß entwickelt seinen Königsbauern und zielt darauf ab, das Zentrum zu kontrollieren. Schwarz antwortet mit d7-d6, was eine flexible Antwort ist und darauf abzielt, die Entwicklung des schwarzen Läufers zu ermöglichen.

Read more: 1. Be2-e4 d7-d6

1. Be2-e4 d8-d6

e4d6 ist die beliebteste Eröffnung im Schach.

Read more: 1. Be2-e4 d8-d6

1. Be2-e4 e7-e5

Die Eröffnungsführung zielt darauf ab, das Zentrum zu kontrollieren und Raum für die Figurenentwicklung zu schaffen.

Read more: 1. Be2-e4 e7-e5

1. Be2-e4 g7-g6

Die Eröffnungsführung zielt darauf ab, das Zentrum zu kontrollieren und Raum für die Figurenentwicklung zu schaffen.

Read more: 1. Be2-e4 g7-g6

1. Be2-e4 Sg8-f6

1. Be2-e4 Sg8-f6 (kurz: e4Sf6) ist eine der beliebtesten Eröffnungen im Schach. "e4" ist ein Eröffnungszug im Schach, bei dem der Königsbauer zwei Felder nach vorne gezogen wird, um das Zentrum zu kontrollieren. Die Zugfolge Sg8-f6 wird als das "Schwarze Pferd" oder auch als "Alekhine-Verteidigung" bezeichnet. Schwarz greift den weißen e4-Bauern mit dem Springer auf f6 an, anstatt die üblichere Entwicklung des e7-Bauern zu wählen. Mit diesem aggressiven Zug strebt Schwarz an, das weiße Zentrum frühzeitig herauszufordern und Spannung zu erzeugen. Es ist eine provokative Verteidigung, die darauf abzielt, Weiß zu zwingen, früh im Spiel möglicherweise ungenaue Züge zu machen oder die Stellung zu öffnen. Das Ziel von Schwarz ist es, von den Zugzwängen und eventuellen Bauernschwächen zu profitieren, die sich aus dem Angriff auf den e4-Bauern ergeben können.

Read more: 1. Be2-e4 Sg8-f6

1394

Die IEEE 1394-Technologie, zunächst Firewire" genannt, bezeichnet eine damals (1995) verhältnismäßig neue serielle Schnittstellentechnologie für Computer- und Videogeräte zur Übertragung digitaler Daten mit bis zu 400 Mbit / Sek.

Read more: 1394

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?