Allerwelt-Lexikon
Wissenswertes aus der ganzen Welt

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neuste Artikel

  • Brennstoff
  • Amazonas
  • Hähnchenbrustfilet
  • Welt Der Wunder
  • Canada
  • Kamera
  • Diaz,Cameron
  • 2021
  • 2024
  • Bildung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Alkohol
  • Fontane,Theodor
  • Hunderasse
  • WHO
  • Popstars

Statistik

  • Benutzer 453
  • Beiträge 3009
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon W

Begriffe aus aller Welt

Lexikon W

Das Allerwelt-Lexikon +++ Beispielartikel: 'Werkzeug', 'Wohnen', 'Wirtschaft'

Wissenschaftler

Wissenschaftler (auch Wissenschafter) sind Personen, die sich beruflich mit der Wissenschaft, Forschung und damit verbunden auch der Hochschullehre beschäftigen.

Read more: Wissenschaftler

Wissenschaftliche Argumentation

English: Scientific Argumentation / Español: Argumentación Científica / Português: Argumentação Científica / Français: Argumentation Scientifique / Italiano: Argomentazione Scientifica

Wissenschaftliche Argumentation ist ein kritischer Prozess innerhalb der wissenschaftlichen Methode, der darauf abzielt, Ideen, Hypothesen und Ergebnisse durch logische Schlussfolgerungen, gestützt auf empirische Daten und theoretische Rahmenwerke, zu unterstützen oder in Frage zu stellen. Diese Form der Argumentation ist fundamental für den wissenschaftlichen Diskurs, da sie Forschenden ermöglicht, ihre Erkenntnisse zu präsentieren, zu verteidigen und zu validieren, während sie gleichzeitig alternative Sichtweisen und kritische Bewertungen einbeziehen.

Read more: Wissenschaftliche Argumentation

Wissenschaftliche Forschung

English: Scientific Research / Español: Investigación Científica / Português: Pesquisa Científica / Français: Recherche Scientifique / Italiano: Ricerca Scientifica

Wissenschaftliche Forschung ist ein systematischer und methodischer Prozess, der darauf abzielt, Wissen zu erweitern und zu vertiefen. Sie basiert auf empirischen und theoretischen Untersuchungen und folgt strengen wissenschaftlichen Methoden, um Hypothesen zu überprüfen, Phänomene zu verstehen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Read more: Wissenschaftliche Forschung

Wissenschaftliche Untersuchung

English: Scientific Investigation / Español: Investigación Científica / Português: Investigação Científica / Français: Recherche Scientifique / Italiano: Indagine Scientifica

Wissenschaftliche Untersuchung bezieht sich auf einen systematischen Prozess, der darauf abzielt, neue Erkenntnisse zu gewinnen, Hypothesen zu überprüfen oder bestehendes Wissen zu erweitern. Dieser Prozess basiert auf wissenschaftlichen Methoden, die präzise, objektiv und wiederholbar sind.

Read more: Wissenschaftliche Untersuchung

Wissensvermittlung

English: Knowledge transfer / Español: Transferencia de conocimientos / Português: Transferência de conhecimento / Français: Transfert de connaissances / Italiano: Trasferimento di conoscenza

Wissensvermittlung bezieht sich auf den Prozess, durch den Wissen und Fähigkeiten von einer Person oder Gruppe zu einer anderen weitergegeben werden. Dieser Prozess ist grundlegend für Lern- und Bildungssysteme sowie für die berufliche Weiterentwicklung und Organisationsentwicklung.

Read more: Wissensvermittlung

Wissing,Volker

Volker Wissing ist ein deutscher Politiker, der am 19. Februar 1970 in Landau in der Pfalz geboren wurde. Er ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesminister für Digitales und Verkehr der Bundesrepublik Deutschland.

Auf Position 66 (82, 141) in unserem monatlichen Ranking

.

Read more: Wissing,Volker

Witz

English: joke / Español: chiste / Português: piada / Français: blague / Italiano: barzelletta

Ein Witz ist eine kurze, pointierte Erzählung, Bemerkung oder Frage-Antwort-Kombination, deren Ziel es ist, Humor zu erzeugen und Lachen hervorzurufen. Typisch für den Witz ist eine überraschende Wendung oder eine unerwartete Pointe, die beim Publikum eine komische Wirkung entfalten soll. In der heutigen Gesellschaft ist der Witz nicht nur ein Mittel zur Unterhaltung, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das soziale Normen, Werte und Tabus spiegeln und hinterfragen kann.

Read more: Witz

Witze

Witze --->Witz

Read more: Witze

Witze zu Ostern

Witze zum Osterfest – Humorvolle Eier und schlaue Hasen

Ostern ist nicht nur ein Fest der Familie, der Tradition und des Glaubens, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für humorvolle Wortspiele, schlaue Pointen und fröhliche Scherze. Der Osterhase, die Eiersuche und allerlei Bräuche bieten reichlich Stoff für Witze – mal klassisch, mal überraschend, aber immer mit einem Augenzwinkern. Hier eine Auswahl an Ostergags, die nicht nur Kinder zum Lachen bringen.

Read more: Witze zu Ostern

Woche

English: Week / Español: Semana / Português: Semana / Français: Semaine / Italiano: Settimana

Die Woche ist ein Zeitabschnitt von genau sieben Tagen. In Europa beginnt die Woche gemäß DIN 1355/ISO 8601 mit dem Montag. Dies ist genauer im § 21a Arbeitszeitgesetz festgelegt als der Zeitraum vom Montag 0:00 Uhr bis Sonntag 24:00 Uhr.

Read more: Woche

Seite 11 von 14

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Allerwelt-Lexikon

  • Start
  • Themen
  • Lexikon
  • Top100
    • Persönlichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?