Wissenschaftler (auch Wissenschafter) sind Personen, die sich beruflich mit der Wissenschaft, Forschung und damit verbunden auch der Hochschullehre beschäftigen.


Die meisten Wissenschaftler gibt es in den Bereichen Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft.

Zu den Naturwissenschaften gehören

  • Physik
  • Chemie
  • Astronomie
  • Geologie und
  • Biologie

Zu den Geisteswisssenschaften gehören

 

 

Ähnliche Artikel

Medizin ■■■■
Englisch: ; - Medizin entstammt dem Lateinischen medicina und bedeutet Heilkunst, Heilkunde, ärztliche . . . Weiterlesen
Medizin auf medizin-und-kosmetik.de■■■■
Der Begriff Medizin kommt vom lateinischen medicina = Heilkunst, Heilkunde, ärztliche Wissenschaft; . . . Weiterlesen
Physik ■■■■
 ; -  ; - Physik ist ein wissenschaftliches Fachgebiet, das sich mit den grundlegenden Eigenschaften . . . Weiterlesen
Ozean ■■■■
- Als Ozean bezeichnet man die größten Meere der Erde. Synonym und als Übertragung im Deutschen auch . . . Weiterlesen
Universität ■■■■
Universitäten sind Hochschulen mit Promotionsrecht, sogenannte wissenschaftliche Hochschulen die der . . . Weiterlesen
Vita ■■■
Vita (Mehrzahl: Viten) ist ein Begriff, der aus dem Lateinischen stammt und üblicherweise eine Lebensgeschichte . . . Weiterlesen
Kunst ■■■
Wie schon meine Oma sagte: "Ohn' Gunst und Kunnst (Können), ist Kunst umsunst". Wie wahr!; - ; ---(Einer . . . Weiterlesen
Geriatrie auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Die Geriatrie ist die Lehre von Krankheiten im Alter. Ähnlich ist die Gerontologie. Sie ist die Lehre . . . Weiterlesen
Energie auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Die Energie ist eine fundamentale physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in . . . Weiterlesen
Sophie Scholl ■■
Sophie Scholl war eine mutige deutsche Widerstandskämpferin während des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde . . . Weiterlesen