Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin, die seit dem 1. Dezember 2019 das Amt der Präsidentin der Europäischen Kommission innehat. Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel, Belgien, geboren. Von der Leyen ist Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) und hat in ihrer politischen Karriere verschiedene Positionen innegehabt.

1. Karriere:
Ursula von der Leyen begann ihre politische Karriere auf kommunaler Ebene in Niedersachsen, Deutschland. Sie war Mitglied des Stadtrats von Sehnde und später Mitglied des Landtags von Niedersachsen. Im Jahr 2005 wurde sie zur Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ernannt und hatte verschiedene Ministerämter in der deutschen Regierung inne, darunter auch das Amt der Verteidigungsministerin.

2. Hintergrund und Privates:
Ursula von der Leyen stammt aus einer politisch aktiven Familie. Ihr Vater, Ernst Albrecht, war ein prominenter Politiker in Deutschland. Sie hat Volkswirtschaftslehre studiert und einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften erlangt. Von der Leyen ist verheiratet und hat sieben Kinder.

3. Aktuelles:
Ursula von der Leyen ist seit dem 1. Dezember 2019 Präsidentin der Europäischen Kommission. In dieser Funktion ist sie die höchste Vertreterin der Europäischen Union und verantwortlich für die Umsetzung und Durchsetzung der EU-Politik. Als Präsidentin hat sie eine Vielzahl von Themen angegangen, darunter den Klimawandel, die digitale Transformation, die Bewältigung der COVID-19-Pandemie und die Förderung eines fairen und nachhaltigen Europas.

4. Positionen und Engagement:
Ursula von der Leyen hat sich für eine starke und geeinte Europäische Union eingesetzt. Sie befürwortet eine engere Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten und setzt sich für die Stärkung der EU-Institutionen ein. Sie hat auch betont, dass der Schutz der Umwelt und die Bekämpfung des Klimawandels Prioritäten ihrer Amtszeit sind. Von der Leyen hat sich auch für soziale Gerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung und die Förderung von Innovation und Digitalisierung eingesetzt.

5. Sonstiges:
Ursula von der Leyen ist die erste Frau, die das Amt der Präsidentin der Europäischen Kommission innehat. Ihre Ernennung markiert einen Meilenstein in der Geschichte der EU. Sie ist eine erfahrene Politikerin und hat in ihrer Karriere verschiedene Herausforderungen gemeistert. Von der Leyen ist bekannt für ihren pragmatischen Ansatz und ihre Fähigkeit, Kompromisse zu finden.

Ursula von der Leyen ist eine bekannte Persönlichkeit  aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia.

In unserer monatlichen Umfrage unter den Lesern dieses Lexikons belegt Ursula von der Leyen den Platz 57 (115, 118, 122)..

Ähnliche Artikel

Kishida, Fumio ■■■■■■■■■■
Kishida, Fumio: Fumio Kishida ( * 29. Juli 1957 in Tokio) ist ein japanischer Politiker. Seit dem 4. . . . Weiterlesen
Michel, Charles ■■■■■■■■■■
Michel, Charles: Charles Michel (* 21. Dezember 1975 in Namur) ist ein belgischer Politiker und seit . . . Weiterlesen
Macron, Emmanuel ■■■■■■■■■■
Macron, Emmanuel: Emmanuel Macron, geboren 21. Dezember 1977 in Amiens, Frankreich, ist ein französischer . . . Weiterlesen
Stoltenberg, Jens ■■■■■■■■■■
Stoltenberg, Jens: Jens Stoltenberg (* 16. März 1959 in Oslo) ist ein norwegischer Politiker. Er war . . . Weiterlesen
Morawiecki, Mateusz ■■■■■■■■■■
Morawiecki, Mateusz: Mateusz Morawiecki (* 20. Juni 1968 in Wrocław, Polen) ist ein polnischer Politiker . . . Weiterlesen
Gerhard Schröder ■■■■■■■■■■
Gerhard Schröder ist ein deutscher Politiker, der als Bundeskanzler von Deutschland von 1998 bis 2005 . . . Weiterlesen
Frank-Walter Steinmeier ■■■■■■■■■■
Frank-Walter Steinmeier, geb. 1956 ist ein deutscher Politiker und seit dem 19. März 2017 der zwölfte . . . Weiterlesen
Biden, Joe ■■■■■■■■
Biden, Joe: Joe Biden ist ein US-amerikanischer Politiker und seit dem 20. Januar 2021 der 46. Präsident . . . Weiterlesen
Volker Wissing
Volker Wissing ist ein deutscher Politiker, der am 19. Februar 1970 in Landau in der Pfalz geboren wurde. Er . . . Weiterlesen