Recep Tayyip Erdoğan (geboren 1954-02-26) ist ein türkischer Politiker und seit 2014 Präsident der Republik Türkei.

Auf Position 139 (77, 80) in unserem monatlichen Ranking

.

Zuvor war er von 2003 bis 2014 Ministerpräsident des Landes. Erdoğan ist auch der Vorsitzende der Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP), die er 2001 mitbegründet hat.

Erdoğan ist eine polarisierende Figur, und seine politische Karriere hat sowohl Lob als auch Kritik hervorgerufen. Hier sind einige Aspekte, die über Recep Tayyip Erdoğan gesagt werden können:

1. Politische Karriere: Erdoğan hat eine lange politische Karriere in der Türkei hinter sich. Er begann seine politische Laufbahn als Bürgermeister von Istanbul von 1994 bis 1998. Unter seiner Führung wurde Istanbul modernisiert und erlebte eine wirtschaftliche Entwicklung.

2. Wirtschaftliche Erfolge: Erdoğans Regierungszeit als Ministerpräsident war geprägt von wirtschaftlichem Wachstum und Entwicklung. Unter seiner Führung wurden Reformen durchgeführt, um die Wirtschaft zu Stärken und ausländische Investitionen anzuziehen. Dies führte zu einer Verringerung der Arbeitslosigkeit und einer Erhöhung des Pro-Kopf-Einkommens in der Türkei.

3. Konsolidierung der Macht: Während seiner Amtszeit als Ministerpräsident und später als Präsident hat Erdoğan Schritte unternommen, um seine Macht zu konsolidieren. Dies beinhaltete die Umstrukturierung der Regierung, die Beschränkung der Medienfreiheit und die Unterdrückung politischer Opposition. Kritiker werfen ihm vor, demokratische Prinzipien und Menschenrechte zu missachten.

4. Islamische Orientierung: Erdoğan ist ein gläubiger Muslim und hat eine islamisch-konservative politische Agenda. Während seiner Regierungszeit hat er Maßnahmen ergriffen, um den Einfluss des Islams in der türkischen Gesellschaft zu stärken, wie die Lockerung von Beschränkungen für den öffentlichen Gebrauch des Hijabs und den Bau von Moscheen.

5. Außenpolitik: Erdoğans Außenpolitik war von Höhen und Tiefen geprägt. Er bemühte sich um eine stärkere regionale Führungsrolle der Türkei und engagierte sich in regionalen Konflikten wie dem Syrienkonflikt. Gleichzeitig geriet er in Konflikt mit einigen westlichen Ländern aufgrund von Menschenrechtsverletzungen und demokratischen Rückschritten in der Türkei.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahrnehmung von Recep Tayyip Erdoğan stark von politischen Überzeugungen und persönlichen Standpunkten abhängt. Während einige ihn als starken Führer sehen, der die Türkei voranbringt, kritisieren andere ihn wegen seiner autokratischen Tendenzen und der Einschränkung demokratischer Prinzipien.

Recep Tayyip Erdoğan ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage.
Weitere Informationen finden Sie in der Wikipedia

.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Erdoğan,Recep Tayyip'

'Autorität' ■■■■■■■■
Der Begriff \'\' bezieht sich auf die Macht, das Wissen oder die Expertise, die eine Person, eine Institution . . . Weiterlesen
'Volksrepublik' ■■■■■■■■
Volksrepublik ist eine Bezeichnung für einen Staat, der sich selbst als sozialistisch oder kommunistisch . . . Weiterlesen
'Iran' ■■■■■■
Iran ist ein Land in Westasien, das an Armenien, Aserbaidschan, Turkmenistan, Afghanistan, Pakistan, . . . Weiterlesen
'Ministerpräsident' ■■■■■■
Als Ministerpräsident oder Premierminister wird im Allgemeinen das öffentliche Amt des Regierungschefs . . . Weiterlesen
'Geldpolitik' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Als Geldpolitik (auch Geldmarktpolitik) bezeichnet man zusammenfassend alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen, . . . Weiterlesen
'Politische Karriere' ■■■■■
Politische Karriere bezeichnet den beruflichen Werdegang und die Aktivitäten einer Person im Bereich . . . Weiterlesen
'Umstrukturierung' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■
Umstrukturierung im Finanzen Kontext bezieht sich auf den Prozess der Neugestaltung der finanziellen, . . . Weiterlesen
'Agenda' ■■■■■
Die Agenda (Mehrzahl: Agenden, aus dem Lateinischen: \"Das zu Tuende\") bezeichnet einen Aktionsplan, . . . Weiterlesen
'Xi Jinping' ■■■■■
Xi Jinping ist ein chinesischer Politiker und seit dem Jahr 2013 der Generalsekretär der Kommunistischen . . . Weiterlesen
'Diktator' ■■■■■
Ein Diktator ist eine Person, die uneingeschränkte, autoritäre Macht über einen Staat oder ein Land . . . Weiterlesen