Ist das Betriebsklima im Büro mal wieder schlecht, hilft der Luftreiniger, um schlechte Luft zu säubern.
Luftreiniger in diesem Sinne können Psychologen der Personalabteilung sein, aber auch Klimageräte, die mittels Filter die schädlichen Stoffe der Luft entziehen.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

-Siehe auch:
"Luftreiniger" findet sich im UNSPSC Code "40161602"
  Luftreiniger
Luftreiniger
Foto von unsplash zum Thema 'Luftreiniger'

Ähnliche Artikel

Lymphknoten auf medizin-und-kosmetik.de■■
Lymphknoten sind linsen- bis bohnengroße Organe, die an zahlreichen Stellen des Körpers (Lymphknotenstationen) . . . Weiterlesen
Ohrenschmalz auf medizin-und-kosmetik.de■■
Ohrenschmalz (Zerumen oder Cerumen, gelegentlich auch als Ohrwachs bezeichnet) ist eine gelb-bräunliche, . . . Weiterlesen
Abbinden auf architektur-lexikon.de■■
Abbinden heißt der mit Trocknung und Verfestigung verbundene chemo-physikalische Prozess, in dessen . . . Weiterlesen
Zement auf architektur-lexikon.de■■
Zement ist ein hydraulisches Bindemittel, das nicht nur an der Luft sondern auch unter Wasser erhärtet; . . . Weiterlesen
Bindemittel auf architektur-lexikon.de■■
Bindemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, . . . Weiterlesen
Rauchgas-Entschwefelung auf architektur-lexikon.de■■
Die Rauchgas-Entschwefelung ist ein Absorptionsverfahrenbei dem der Auswahl eines geeigneten Lösungsmittels . . . Weiterlesen
Atmende Baustoffe auf architektur-lexikon.de■■
Atmende Baustoffe sind diffusionsoffene Baustoffe, die luft- und dampfdurchlässig sind. Sie nehmen Feuchte . . . Weiterlesen
MAK-Wert auf industrie-lexikon.de■■
Der MAK-Wert steht für die Maximale Arbeitsplatzkonzentration (MAK) und ist die Konzentration eines . . . Weiterlesen
Rohstoff auf industrie-lexikon.de■■
Ein Rohstoff ist ein in der Natur vorkommende Stoff. Dei Herkunft kann beliebig sein, solange nicht der . . . Weiterlesen
Flatulenz auf medizin-und-kosmetik.de■■
Als Flatulenz bezeichnet man Blähungen, also eine Gasbildung im Magen-Darm-Kanal, hervorgerufen durch . . . Weiterlesen