Die IEEE 1394-Technologie, zunächst "Firewire" genannt, bezeichnet eine damals (1995) verhältnismäßig neue serielle Schnittstellentechnologie

für Computer- und Videogeräte zur Übertragung digitaler Daten mit bis zu 400 Mbit / Sek. Die Initiative und das Grundkonzept gehen auf Apple zurück.


(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Ähnliche Artikel

Firewire ■■■
Firewire ist eine von Apple entwickelte serielle Hochgeschwindigkeits-Anschlusstechnik für PC-Peripherie, . . . Weiterlesen
Steve Jobs ■■
Steve Jobs war ein amerikanischer Unternehmer und Mitbegründer des Technologieunternehmens Apple Inc. . . . Weiterlesen
Blockchain auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Blockchain, englisch für Blockkette) ist eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen . . . Weiterlesen
Blockchain-Technologie auf finanzen-lexikon.de■■
Die Blockchain-Technologie ist ein Begriff, der in den letzten Jahren im Finanzsektor und darüber hinaus . . . Weiterlesen
MIT auf information-lexikon.de■■
Das MIT steht für Massachusetts Institute of Technology und ist eine private technische Universität . . . Weiterlesen
Internet ■■
Das Internet ist ein weltumspannendes Datennetzwerk zur Übertragung von Daten aller Art (Texte, Bilder, . . . Weiterlesen
Band ■■
- Im allgemeinen Kontext kann das Wort "Band" verschiedene Bedeutungen haben; - - Hier sind einige Beispiele . . . Weiterlesen
VC-Gesellschaft auf finanzen-lexikon.de
Eine Venture-Capital-Gesellschaft (VC-Gesellschaft) ist ein Unternehmen, das als Koinvestor mit unterschiedlichen . . . Weiterlesen