Ein Virus ist ein Programmcode, der dazu entworfen wurde, sich selbst zu vervielfältigen und in andere Programme einzufügen, um diese zu infizieren. Es handelt sich um schädliche Software, die dazu dienen kann, Daten zu zerstören, zu stehlen oder das betroffene System zu manipulieren. Viren können sich auf verschiedene Arten verbreiten, etwa über infizierte Dateianhänge, infizierte Websites oder infizierte externe Geräte wie USB-Sticks. Die meisten Viren werden unwissentlich von Benutzern heruntergeladen oder geöffnet, was ihre Ausbreitung begünstigt. Der Schutz vor Viren erfordert den Einsatz von Antiviren-Software und das Bewusstsein für sicheres Surfen im Internet.

Anwendungsbereiche

Risiken und Herausforderungen

  • Datenverlust
  • Identitätsdiebstahl
  • Systemausfälle
  • Finanzielle Schäden
  • Privatsphäreverletzung

Beispiele

  • Trojaner
  • Würmer
  • Ransomware
  • Adware
  • Keylogger

Beispielsätze

  • Das Virus hat meinen Computer befallen und alle meine wichtigen Dateien gelöscht.
  • Mein Smartphone wurde von einem Virus infiziert und funktioniert jetzt Sehr langsam.
  • Die IT-Abteilung musste den Server wegen eines neuen Virus offline nehmen.

Ähnliche Begriffe

  • Malware
  • Wurm
  • Trojaner
  • Ransomware
  • Schadsoftware

Weblinks

Artikel mit 'Virus' im Titel

  • Antivirus: Antivirus ist eine Kurzform für alle Maßnahmen zum Schutz des Computers gegen Viren.

Zusammenfassung

Ein Virus ist schädliche Software, die darauf abzielt, sich zu verbreiten und Schaden anzurichten. Es kann verschiedene Systeme infizieren, von Computern bis hin zu Smartphones. Die Anwendungsbereiche reichen von der Cyberkriminalität bis zur medizinischen Forschung. Die Risiken umfassen Datenverlust, Identitätsdiebstahl und Finanzschäden. Es ist wichtig, sich vor Viren zu schützen und über sicheres Online-Verhalten informiert zu bleiben.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Virus'

'Impfung' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■■
Eine Impfung im medizinischen Kontext bezieht sich auf die Verabreichung eines Impfstoffs, um den Körper . . . Weiterlesen
'Impfstoff' ■■■■■
Impfstoff ist ein biologisches Präparat, das dazu dient, das Immunsystem einer Person zu stimulieren, . . . Weiterlesen
'Viruskrankheit' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Eine Viruskrankheit ist eine durch einen Virus verursachte Infektionskrankheit. Beispiele: . . . Weiterlesen
'Mumps' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Mumps ist eine ansteckende Viruserkrankung, die hauptsächlich die Speicheldrüsen betrifft, insbesondere . . . Weiterlesen
'Röteln' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Röteln im Medizin Kontext sind eine hoch ansteckende Virusinfektion, die durch das Rötelnvirus verursacht . . . Weiterlesen
'Arthritis' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■
Die Arthritis ist eine Entzündliche Gelenkerkrankung. Die Medizin unterscheidet akute und chronische . . . Weiterlesen
'Inkubationszeit' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■
Die Inkubationszeit ist die Zeit zwischen der Ansteckung (das Eindringen der Krankheitserreger in den . . . Weiterlesen
'Virus' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■
Virus ist die von Pasteur erstmals gebrauchte Bezeichnung für verschiedene Krankheitserreger. Viren . . . Weiterlesen
'Antigen' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■
Ein Antigen ist ein Stoff, der den Körper zur Erzeugung von Antikörpern veranlasst. Es handelt sich . . . Weiterlesen
'Tröpfcheninfektion' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Tröpfcheninfektion" auf eine Übertragungsart von . . . Weiterlesen