Bei einer Autovermietung besteht die Möglichkeit, ein Auto für einen bestimmten Zeitraum

(tageweise oder gar über Jahre) zu mieten (engl. leasen). Die Zahlung der Miete kann unterschiedlich erfolgen. Versicherungskosten und Unterhaltskosten (TÜV, AU) übernimmt der Vermieter. Der Mieter zahlt während des Mietvertrages neben der Miete meist nur das Benzin.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Siehe auch:
"Autovermietung" findet sich im WZ2003 Code "60.22.0"
Autovermietung (Vermietung von Personenkraftwagen mit Fahrer/in)

Ähnliche Artikel

Mietwohnung ■■
Wer seine Wohnung nicht käuflich erwirbt, lebt in einer Mietwohnung und muss daher an seinen jeweiligen . . . Weiterlesen
Mieter auf finanzen-lexikon.de■■
Der Mieter ist Vertragspartner in einem Mietvertrag. Dem Mieter wird eine Sache zum Gebrauch überlassen . . . Weiterlesen
Notstromversorgung auf umweltdatenbank.de
Notstrom bezeichnet Überbrückungs- oder Ersatzstromquellen bei Ausfall der regulären Stromversorgung. . . . Weiterlesen
Energiebedarf für Elektrofahrzeuge auf umweltdatenbank.de
Der Energiebedarf für Elektrofahrzeuge in Deutschland nach einer kompletten Umstellung aller Fahrzeuge . . . Weiterlesen