Der Begriff Toxische Reaktion kommt aus dem Griechischen Toxikon=Gift und beschreibt die Reaktion des Körpers auf bestimmte Substanzen , die in dieser Konzentration bzw. für diesen Körper giftig sind.

Die Toxizität (Giftigkeit) einer Substanz hängt also von der Menge und der Verträglichkeit ab. Im Rahmen der Toxikologie wird ein Gift nach der Wirkung unterschieden

  • GIfte, die auf die Zellstruktur wirken
  • Gifte, die die Nerven beeinflussen
  • Gifte, die Gene verändern
  • Gifte, die auf das Blut oder bestimmte Organe wirken

 

Ähnliche Artikel

Toxizität auf umweltdatenbank.de■■■■■
Unter Toxizität verstehen wir die Giftigkeit von Stoffen oder Stoffgemischen. Die Lebewesen des Wassers . . . Weiterlesen
Gift auf medizin-und-kosmetik.de■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Gift" auf eine Substanz, die bei Einnahme, Einatmen . . . Weiterlesen
Giftigkeit auf umweltdatenbank.de■■■■
Bei der Giftigkeit (Toxizität) werden Dosis/Wirkung-Beziehungen betrachtet. ; Bei der Giftigkeit eines . . . Weiterlesen
Chemische Krankheitsursache auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Eine Chemische Krankheitsursache ist jede Art von Gift. Die Wirkung eines Gifts ist abhängig . . . Weiterlesen
Gift auf umweltdatenbank.de■■■■
Gifte sind chemische Stoffe, die im Körper schädliche Wirkungen hervorrufen. - - - Giftwirkungen sind . . . Weiterlesen
Dioxine auf umweltdatenbank.de■■■
Die Dioxine stellen eine spezielle Stoffgruppe der Kohlenwasserstoffe (chloriert) dar. Sie bestehen aus . . . Weiterlesen
Adrenalin auf medizin-und-kosmetik.de■■■
 ; - Adrenalin ist ein Neurotransmitter, der zu den Katecholaminen gehört. Es wird im Mark der Nebenniere . . . Weiterlesen
Kapillaren auf medizin-und-kosmetik.de■■
Kapillaren nennt man die kleinsten Verzweigungen der Blutgefäße, die Aufbaustoffe und Sauerstoff zuführen . . . Weiterlesen
Schädigung auf medizin-und-kosmetik.de■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Schädigung" auf eine Verletzung oder Beeinträchtigung . . . Weiterlesen
Organ auf medizin-und-kosmetik.de■■
Organ (von altgriech. organon "Werkzeug") ist ein Körperteil bzw. eine Funktionseinheit aus verschiedenen . . . Weiterlesen