Eine Leuchte (oder auch Lampe) ist eine Lichtquelle. Sie besteht mindestens aus Leuchtmittel (Glühbirne, LED, Röhre), Fassung und die elektrischen Zuleitungen.

Jemand wird im Jargon auch als Leuchte bezeichnet, wenn er besonders "helle" im Kopf ist.

-Siehe auch:
"Leuchten" findet sich im UNSPSC Code "39101602"
Medizinische Leuchten

"Leuchten" findet sich im NACE Code "31.50"
Herstellung von elektrischen Lampen und Leuchten

"Leuchten" findet sich im WZ2003 Code "31.50.0"
Stromschienen für elektrische Leuchten

Leuchte
Foto von unsplash zum Thema 'Leuchte'

Ähnliche Artikel

Beleuchtung auf architektur-lexikon.de■■■■
Der Begriff Beleuchtung bezeichnet die Lichterzeugung mithilfe einer künstlichen Lichtquelle (Beleuchtungsanlage) . . . Weiterlesen
Lampen ■■
Lampen ist die Mehrzahl von --- Lampe; - - (Lampen ist einer der in mindestens einer Woche des Jahres . . . Weiterlesen
Kronleuchter auf architektur-lexikon.de■■
Ein Kronleuchter (auch Lüster, Luster) dient der Beleuchtung. hängt von der Decke, besteht aus mehreren . . . Weiterlesen
Leuchtdiode auf umweltdatenbank.de■■
Die Leuchtdiode (LED = light-emitting diode, zu Deutsch Licht-emittierende Diode) ist ein Halbleiterbauelement, . . . Weiterlesen
Lampen auf architektur-lexikon.de■■
Lampen dienen der Beleuchtung von Wohnungen, Straßen und Plätzen. Sie bestehen im allgemeinen aus einer . . . Weiterlesen
Energieeinsparverordnung (EnEV) auf architektur-lexikon.de
- Energieeinsparverordnung (EnEV) : Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist am 01-02-2002 in Kraft getreten . . . Weiterlesen