Der Dienstsitz (Behördensitz) ist der Sitz einer juristischen Person des Öffentlichen Rechts, also meist einer Behörde, es gibt aber auch andere Rechtsformen.

Am Dienstsitz hat die Behörde ihren Tätigkeitsschwerpunkt, meist ist dort auch die Leitung ansässig und es ist die übliche Postadresse.

Ähnliche Artikel

Bremen
Bremen (326 Quadratkilometer, rund 540.000 Einwohner) ist eine Stadt im Nordwesten Deutschlands; - . . . Weiterlesen
heiraten
heiraten: Heiraten sind Eheschließungen bzw. Vermählungen. Mit einer Heirat kann auch der Festakt . . . Weiterlesen