Eine Börse ist ein organisierter Markt für Wertpapiere, Devisen, bestimmte Waren oder ihre Derivate. Anders als im so genannten ausserbörslichen Handel (OTC = over the counter) wird börslicher Handel börsenaufsichtsrechtlich durch Handelsüberwachungsstellen überwacht.

An der Börse stellen Makler während der Handelszeiten Kurse (Preise) fest, die sich aus den bei ihnen vorliegenden Kauf- und Verkaufsaufträgen (Orders) ergeben. Bei elektronischen Börsen wie der Handelsplattform XETRA übernimmt die Maklerfunktion ein computergestütztes Handelssystem. Zweck einer Börse ist die zeitliche und örtliche (in jüngster Zeit auch virtuelle) Konzentration des Handels und damit die Steigerung der Effizienz und der Marktliquidität, die Verringerung der Transaktionskosten sowie der Schutz vor Manipulationen. Die wichtigsten Börsen in Deutschland sind die Frankfurter Wertpapierbörse und die elektronischen Handelsplattformen XETRA und EUREX. International bedeutende Börsenplätze sind New York (die Wall Street), Tokio, London und Zürich.


(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)
(Einer der 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Marktteilnehmer auf finanzen-lexikon.de■■■■■■■■
- Als Marktteilnehmer werden Anbieter und Nachfrager an einer Börse oder ähnlich strukturierten Markt . . . Weiterlesen
IBIS auf finanzen-lexikon.de■■■■■■
Das IBIS ist die Abkürzung für das Integriertes Börsenhandels- und Informationssystem; - - IBIS wurde . . . Weiterlesen
Arbitrage auf finanzen-lexikon.de■■■■■■
Arbitrage beschreibt das Ausnutzen von Preisdifferenzen eines Wirtschaftsgutes. Bei Wertpapieren profitiert . . . Weiterlesen
Börse auf finanzen-lexikon.de■■■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Fortlaufender Handel mit Auktion auf finanzen-lexikon.de■■■■■■
Eine Fortlaufender Handel mit Auktion ist eine Handelsform an der Börse. Aufträge für den fortlaufenden . . . Weiterlesen
Derivat auf finanzen-lexikon.de■■■■■
Das Derivat ist ein Oberbegriff für ein Instrument, dessen Preis sich aus dem Kurs anderer Wertpapiere . . . Weiterlesen
Broker ■■■■■
Ein Broker ist im Wertpapiergeschäft derjenige, der Käufer und Verkäufer zusammenbringt. Er fungiert . . . Weiterlesen
Geldkurs auf finanzen-lexikon.de■■■■■
Der Geldkurs (bid) ist ein Angebot zum Kauf eines Wertpapiers; - - Der Geldkurs gibt an, zu welchem . . . Weiterlesen
Zeichnungsfrist auf finanzen-lexikon.de■■■■■
Die Zeichnungsfrist ist ein Zeitraum, innerhalb dessen Anleger Neue Aktien zeichnen dürfen. Zunächst . . . Weiterlesen
XETRA auf finanzen-lexikon.de■■■■■
XETRA ist ein - von der Deutschen Börse AG entwickeltes elektronisches Handelssystem (Exchange Electronic . . . Weiterlesen