Ein Bildschirmschoner (engl.: screensaver) ist eine Software-Routine, die ältere Monitore und Bildschirme ursprünglich vor einer dauerhaften Schädigung bei eventuellen Einbrennen der Bildschirmanzeige schützen sollte.

Heute dient der Bildschirmschoner dem Schutz vor fremden Zugriff. Er aktiviert sich nach einem frei wählbaren, festgelegten Zeitintervall, in dem vom Anwender keine Aktivität ausgegangen ist. Durch eine Mausbewegung oder einem Tastendruck wird der Bildschirmschoner deaktiviert - außer es ist ein Passwort-Schutz eingerichtet. Ein Bildschirmschoner spart zudem Energie und verlängert die Akku-Betriebsdauer von Laptops und Notebooks. In allen gängigen Betriebssystemen sind Bildschirmschoner integriert, sie können aber auch im Internet heruntergeladen werden. Bildschirmschoner gibt es mittlerweile auch für Handys.


(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Ähnliche Artikel

User auf information-lexikon.de■■
Der englische Begriff User (deutsch Anwender, Verwender, Benutzer) ist in der elektronischen Datenverarbeitung . . . Weiterlesen
Open Source auf information-lexikon.de■■
Open Source ist Software, die von Nutzern und Anwendern für Computerprogramme, Spiele und weiteren Anwendungen . . . Weiterlesen
Chat auf information-lexikon.de■■
- Der Chat oder das Chatten ist die Bezeichnung fürs "Unterhalten", "Plaudern" oder "Schwatzen" in . . . Weiterlesen
Konferenz auf information-lexikon.de■■
Eine Konferenz ist eine Bezeichnung für eine Kommunikation zwischen drei oder mehr Anwendern mit Hilfe . . . Weiterlesen
Absturz auf information-lexikon.de■■
Den plötzlichen unerwarteten Abbruch eines Programms oder des Betriebssystems bezeichnet man als "Absturz" . . . Weiterlesen
Link auf information-lexikon.de■■
Ein Link ist allgemein zunächst ein Verknüpfung zwischen zwei Dateien. Link bedeutet im Internet-Kontext . . . Weiterlesen
Tablet auf information-lexikon.de■■
Ein Tablet oder Tabletcomputer, Tablet-PC ist ein tragbarer, flacher Computer in besonders leichter . . . Weiterlesen
Akkumulator auf information-lexikon.de■■
Ein Akkumulator oder kurz Akku ist ein wiederaufladbares galvanisches Element, bestehend aus zwei Elektroden . . . Weiterlesen
Windows auf information-lexikon.de■■
Windows ist ein Markenname für Betriebssysteme des Unternehmens Microsoft; - - Im Informationstechnologie- . . . Weiterlesen
Informationstechnik auf information-lexikon.de■■
Informationstechnik (kurz IT, häufig englische Aussprache Ei-Tie) ist ein Oberbegriff für die Informations- . . . Weiterlesen