English: Clock / Español: Reloj / Português: Relógio / Français: Horloge / Italiano: Orologio

Die Uhr ist ein Gerät zum Messen des
1) Wasserdurchflusses bzw. des Wasserverbrauchs (Wasseruhr)
2) Sanddurchflusses (Sanduhr)
3) Zählen bestimmter regelmäßiger Ereignisse, z.B. eine Pendelbewegung oder eine Schwingung des Quarzes.

Diese regelmäßigen Ereignisse werden zur Zeitmessung herangezogen und eine geeignete Mechanik / Elektronik setzt diese Zählungen in für Menschen verständliche Zeitbegriffe (Uhrzeiten, Datum) um.

Beschreibung

Eine Uhr ist ein Gerät zur Zeitmessung, das in der heutigen Gesellschaft sowohl praktisch als auch ästhetisch wichtig ist. Sie besteht aus einem Zifferblatt, Zeigern und einer Mechanik oder Elektronik, die die Zeit präzise anzeigt. Uhren gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Designs, von klassischen analogen Uhren bis hin zu modernen digitalen Varianten. Sie werden häufig als Armbanduhren oder als Wanduhren verwendet, aber auch in anderen Geräten wie Handys oder Computern integriert. Uhren können auch Schmuckstücke sein und symbolisieren oft Präzision und Pünktlichkeit.

Anwendungsbereiche

  • Als Zeitmesser im Alltag
  • Zur Planung von Terminen und Abläufen
  • In der Schifffahrt zur Navigation
  • In der Luftfahrt für präzise Zeitangaben
  • In der Medizin zur Überwachung von Herzfrequenzen

Risiken

  • Verlust oder Diebstahl der Uhr
  • Technisches Versagen und falsche Zeitangaben
  • Abhängigkeit von der Uhrzeit und Zeitdruck

Beispiele

  • Ich trage immer eine Uhr am Handgelenk.
  • Die Zugfahrpläne basieren auf genauen Uhrzeiten.
  • Die große Standuhr im Wohnzimmer tickt laut und regelmäßig.

Beispielsätze

  • Sie hat ihre Uhr verloren und ist jetzt immer zu spät dran.
  • Die neue Smartwatch synchronisiert sich automatisch mit meinem Smartphone.
  • Wann hast du vor, die Uhr zu reparieren?

Ähnliche Begriffe

  • Zeitmesser
  • Zeitanzeige
  • Chronometer

Weblinks

Zusammenfassung

Eine Uhr ist ein Gerät zur präzisen Zeitmessung, das in verschiedenen Formen und Anwendungen in unserer Gesellschaft weit verbreitet ist. Sie dient als Zeitmesser im Alltag, in der Navigation und zur Planung von Terminen. Trotz ihrer Nützlichkeit birgt die Verwendung von Uhren auch Risiken wie Verlust, technisches Versagen und Zeitdruck. Letztendlich symbolisieren Uhren Pünktlichkeit und Präzision in unserem täglichen Leben.

----


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Uhr'

'Sperrung des Anschlusses' ■■■■■
Auch vor 100 Jahren konnte man sich schon gegen die Veranlassung von Dienstleistungen über das Telefon . . . Weiterlesen
'Weltzeit' auf industrie-lexikon.de ■■■■
Weltzeit (Universal Time, UT) bezeichnet im industriellen Kontext eine standardisierte Zeitmessung, die . . . Weiterlesen
'Versicherungsprämie' auf finanzen-lexikon.de ■■■■
Versicherungsprämie im Finanzenkontext bezieht sich auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
'Laufende Kosten' auf finanzen-lexikon.de ■■■■
Laufende Kosten sind im Finanzkontext die regelmäßigen Ausgaben, die ein Unternehmen zur Aufrechterhaltung . . . Weiterlesen
'Bestandsaufnahme' auf finanzen-lexikon.de ■■■■
Bestandsaufnahme bezeichnet im Finanzwesen die systematische Erfassung und Bewertung aller Vermögenswerte, . . . Weiterlesen
'Fahrzeugschein' auf kriminal-lexikon.de ■■■■
Fahrzeugschein bezieht sich auf ein offizielles Dokument, das die Registrierung eines Fahrzeugs bei den . . . Weiterlesen
'Armbanduhr' ■■■■
Die Armbanduhr ist ein Zeitmesser, der mit Hilfe eines Bandes, z. B aus Leder oder Metall, um den Arm . . . Weiterlesen
'Vernehmung von Zeugen' auf kriminal-lexikon.de ■■■■
Vernehmung von Zeugen im Polizeikontext bezieht sich auf die formale Befragung von Personen, die relevante . . . Weiterlesen
'Ikea' ■■■■
Ikea ist ein international bekanntes schwedisches Unternehmen, das Möbel, Wohnaccessoires und Haushaltsprodukte . . . Weiterlesen
'Naturpark' ■■■■
Ein Naturpark ist ein geschütztes Gebiet, das darauf abzielt, die natürliche Umgebung und die darin . . . Weiterlesen