PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich zur Entwicklung von Webseiten und Web-Anwendungen verwendet wird. PHP wird auf dem Server ausgeführt und ermöglicht es, dynamische Webseiten zu erstellen, die sich an den Bedarf des Benutzers anpassen.

Ein wichtiges Merkmal von PHP ist, dass es in HTML-Dokumenten eingebettet werden kann. Das bedeutet, dass PHP-Code direkt in eine Webseite eingefügt werden kann, um bestimmte Funktionen oder Anpassungen zu ermöglichen. Sobald eine Webseite mit PHP-Code auf dem Server ausgeführt wird, wird der PHP-Code ausgeführt und das Ergebnis wird an den Webbrowser des Benutzers gesendet.

PHP ist eine der am häufigsten verwendeten Skriptsprachen für Webentwicklung und wird von vielen Web-Hosting-Anbietern unterstützt. Es gibt viele Funktionen und Bibliotheken, die in PHP integriert sind und es ermöglichen, komplexe Web-Anwendungen zu erstellen.

Ein Beispiel für die Verwendung von PHP wäre die Erstellung eines Kontaktformulars auf einer Webseite das es Besuchern ermöglicht, Nachrichten an den Webseitenbetreiber zu senden. Der PHP-Code würde das Formular verarbeiten und die eingegebenen Daten an den Server senden, wo sie gespeichert oder weiterverarbeitet werden können.

Ähnliche Artikel

PHP-Programmierer ■■■■■■■■
Ein PHP-Programmierer ist ein Programmierer, der auf die Programmiersprache PHP spezialisiert ist. PHP(Hypertext . . . Weiterlesen
Application auf information-lexikon.de■■■■
Mit Anwendungssoftware (auch Anwendungsprogramm, kurz Anwendung oder Applikation; englisch application . . . Weiterlesen
WWW auf information-lexikon.de■■■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis steht "WWW" für "World Wide Web". Das World Wide . . . Weiterlesen
Client auf information-lexikon.de■■■■
- Ein Client (deutsch "Kunde") bezeichnet ein Computerprogramm, das auf dem Rechner des Nutzers ausgeführt . . . Weiterlesen
Geschäftsbetrieb auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Finanzkontext umfasst der Begriff 'Geschäftsbetrieb' alle Aktivitäten eines Unternehmens, die zur . . . Weiterlesen
Markt auf information-lexikon.de■■■
Im Informationstechnologie- und Computerverständnis bezieht sich der Begriff "Markt" auf den Bereich . . . Weiterlesen
Modul auf information-lexikon.de■■■
Im Kontext von Information und Computern bezieht sich das Wort "Modul" auf eine unabhängige, wiederverwendbare . . . Weiterlesen
Technik auf information-lexikon.de■■■
Im Informationstechnologie-Kontext bezieht sich der Begriff "Technik" auf die Kombination von Wissen, . . . Weiterlesen
Homepage ■■■
Eine Homepage ist die Eingangsseite bzw. Startseite zu einer Website (Webpräsenz, Webportal); - - . . . Weiterlesen
TYPO3 auf information-lexikon.de■■■
TYPO3 ist ein Content-Management-System (CMS), das 1998 erschienen ist und von Kasper Skårhøj entwickelt . . . Weiterlesen