NACE steht für "Nomenclature of Economic Activities" und ist eine Klassifikation von Wirtschaftszweigen, die von der Europäischen Union entwickelt wurde. Die NACE-Klassifikation wird hauptsächlich zur statistischen Erfassung der wirtschaftlichen Aktivitäten in der EU verwendet und dient als Basis für die Erstellung von Wirtschaftsstatistiken.

Die NACE-Klassifikation unterteilt die Wirtschaftszweige in 10 Hauptgruppen (A-J) und weitere Untergruppen. Jede Hauptgruppe ist wiederum in Untergruppen unterteilt, die sich auf bestimmte Branchen oder Wirtschaftszweige beziehen. Die NACE-Klassifikation wird regelmäßig aktualisiert, um sich an die Veränderungen in der Wirtschaft anzupassen.

Die NACE-Klassifikation wird von verschiedenen nationalen und internationalen Institutionen und Organisationen verwendet, um Wirtschaftszweige zu beschreiben und zu vergleichen. Sie dient auch dazu, die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes oder einer Region zu verfolgen und zu analysieren.

Einen Überblick über die verschiedenen Codes gibt es auf der Seite https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/48-lexikon-n/436-nace.html

Ähnliche Artikel

WZ2003 auf industrie-lexikon.de■■■■■■
WZ2003 ist die Kurzform einer Klassifikation der Wirtschaftszweige (Wirtschafts­zweig­klassifikationen); . . . Weiterlesen
ISIC auf industrie-lexikon.de■■■■■
International Standard Industrial Classification of all Economic Activities (ISIC). Dieser Standard der . . . Weiterlesen
Branche ■■■■■
- Branche (französisch für Ast, Zweig) bezieht sich im allgemeinen Kontext auf einen bestimmten Wirtschaftszweig . . . Weiterlesen
Wirtschaftsraum auf finanzen-lexikon.de■■■■■
Der Begriff "Wirtschaftsraum" hat im Finanzkontext eine bedeutende Rolle. Er bezieht sich auf geografische . . . Weiterlesen
Produzent ■■■■
- Produzent (vom Lateinischen producere "hervorbringen") steht für einen Hersteller von materiellen . . . Weiterlesen
NACE auf industrie-lexikon.de■■■■
Der Code "Nomenclature of economic activities" (NACE) ; - (franz.:Nomenclature generale des activites . . . Weiterlesen
Marketing auf industrie-lexikon.de■■■
 ; - Marketing ist marktgerichtete und damit marktgerechte Unternehmenspolitik. Marketing ist eine auf . . . Weiterlesen
Wachstum auf industrie-lexikon.de■■■
"Wachstum" bezieht sich auf die Zunahme von Größe, Umfang, Produktion, Kapazität oder Wert in verschiedenen . . . Weiterlesen
Wirtschaftspolitik auf finanzen-lexikon.de■■■
- - - - - - Die Wirtschaftspolitik ist ein Schlüsselelement in der Finanzwelt und umfasst die Maßnahmen . . . Weiterlesen
Kopenhagener Kriterien auf finanzen-lexikon.de■■■
Die Kopenhagener Kriterien wurden im Juni 1993 beschlossen. Damals vereinbarten die Staats- und Regierungschefs . . . Weiterlesen