Der Gartenzaun ist eine Konstruktion zur Abgrenzung des privaten Grundstücks.

Sie besteht meist aus Holz oder Metall.

(Gartenzaun ist einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Gartenzaun
Foto von unsplash zum Thema 'Gartenzaun'

Ähnliche Artikel

Zaun ■■■■■
Ein Zaun ist eine künstliche Abgrenzung eines Grundstücks. Er kann aus Holz, Metall oder Kunststoff . . . Weiterlesen
Zaun auf architektur-lexikon.de■■■■■
Ein Zaun ist eine Abgrenzung, die meist aus Metall, Holz oder Kunststoff besteht. Eine Abgrenzung aus . . . Weiterlesen
Staketenzaun auf architektur-lexikon.de■■■
Ein Staketenzaun (oder Lattenzaun) ist ein Zaun, dessen senkrechte schmale Latten waagerecht durch zwei . . . Weiterlesen
Sichtschutzzaun auf architektur-lexikon.de■■■
Ein Sichtschutzzaun ist ein Zaun, der in erster Linie dazu dient, die Privatsphäre von Eigentümern . . . Weiterlesen
Carport ■■■
Ein Carport (englisch für "Autohafen) ist ein offener Unterstellplatz für Fahrzeuge, der Schutz vor . . . Weiterlesen
Aluminiumfenster auf architektur-lexikon.de■■
Aluminiumfenster sind witterungsbeständig, langlebig, weitgehend wartungsfrei und sind mit einfacher, . . . Weiterlesen
Baustoffklasse auf architektur-lexikon.de■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
Bitumenanstrich auf architektur-lexikon.de■■
Der Bitumenanstrich ist eine Beschichtung mittels Bitumen für die Bauwerksabdichtung; - - Bitumenanstriche . . . Weiterlesen
Intarsie auf architektur-lexikon.de■■
Eine Intarsie ist eine Einlegearbeit, bei der Verzierungen aus andersfarbigem Holz, Schildpatt, Elfenbein, . . . Weiterlesen
Fensterladen auf architektur-lexikon.de■■
- Ein Fensterladen, meist aus Holz, aber auch aus Metall oder Kunststoff verschließt im geschlossenen . . . Weiterlesen