Josephine Baker (* 3. Juni 1906 in St.Louis, Missouri; † 12. April 1975 in Paris) war eine Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin.
Auf Position 437 (324, 441) in unserem monatlichen Ranking.
Josephine Baker war eine amerikanisch-französische Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin und Bürgerrechtlerin, die am 3. Juni 1906 in St. Louis, Missouri, geboren wurde und am 12. April 1975 in Paris verstarb. Sie erlangte in den 1920er Jahren in Frankreich Berühmtheit und wurde zu einer Ikone des Jazz-Zeitalters.
Karriere
Baker begann ihre Karriere als Tänzerin in den USA, zog jedoch 1925 nach Paris, wo sie mit ihrer exotischen und provokanten Darbietung in der "Revue Nègre" am Théâtre des Champs-Élysées für Aufsehen sorgte. Ihr Markenzeichen wurde der Tanz im Bananenrock, der sie zum Star des Folies Bergère machte. Sie war die erste schwarze Frau, die in einem großen Spielfilm, "Siren of the Tropics" (1927), die Hauptrolle spielte.
Bedeutende Werke
Zu ihren bekanntesten Liedern gehört "J'ai deux amours", das ihre Liebe zu Paris und ihrer Heimat ausdrückt. Neben "Siren of the Tropics" spielte sie in Filmen wie "Zouzou" (1934) und "Princesse Tam Tam" (1935) mit.
Hintergrund und Privates
Geboren als Freda Josephine McDonald, wuchs sie in ärmlichen Verhältnissen auf. Sie heiratete mehrmals und adoptierte zwölf Kinder unterschiedlicher Herkunft, die sie als "Regenbogenfamilie" bezeichnete, um ein Beispiel für weltweite Brüderlichkeit zu setzen.
Positionen und Engagement
Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Baker als Spionin für die französische Résistance und nutzte ihren Prominentenstatus, um Informationen zu sammeln. Später engagierte sie sich in der US-Bürgerrechtsbewegung und sprach 1963 bei der "March on Washington" neben Martin Luther King Jr.
Handlungen und Auswirkungen
Bakers Einsatz für Gleichberechtigung und ihre Rolle im Widerstand brachten ihr zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter die Aufnahme in die französische Ehrenlegion. Sie brach Barrieren für schwarze Künstler und bleibt ein Symbol für Mut und Hingabe.
Weblinks
- Josephine Baker – National Women's History Museum
 - Josephine Baker – National Museum of African American History and Culture
 - Josephine Baker – Wikipedia
 
Zusammenfassung
Josephine Baker war eine wegweisende Künstlerin und Aktivistin, die kulturelle und rassische Barrieren überwand. Ihr Leben und Werk inspirierten Generationen und hinterließen einen bleibenden Einfluss auf die Weltgeschichte.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Baker,Josephine' | |
| 'Marley,Bob' | ■■■■■■■ | 
| Marley,Bob: Bob Marley, mit vollständigem Namen Robert Nesta Marley, war ein jamaikanischer Reggae-Musiker, . . . Weiterlesen | |
| 'Lincoln,Abraham' | ■■■■■■ | 
| Lincoln,Abraham: Abraham Lincoln ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. Weitere Informationen . . . Weiterlesen | |
| 'Dietrich,Marlene' | ■■■■■ | 
| Dietrich,Marlene: Marlene Dietrich war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die in den 1930er . . . Weiterlesen | |
| 'Schneider,Romy' | ■■■■■ | 
| Schneider,Romy: Romy Schneider war eine renommierte Schauspielerin, die für ihre talentierten Darstellungen . . . Weiterlesen | |
| 'Beckham,David' | ■■■■■ | 
| Beckham,David: David Beckham ist ein ehemaliger Englischer Fußballspieler, Geschäftsmann und globales . . . Weiterlesen | |
| 'Hemingway,Ernest Miller' | ■■■■■ | 
| Hemingway,Ernest Miller: Ernest Miller Hemingway (*21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois †2. Juli 1961 . . . Weiterlesen | |
| 'Riefenstahl,Leni' | ■■■■■ | 
| Riefenstahl,Leni: Leni Riefenstahl war eine deutsche Filmregisseurin, Schauspielerin und Fotografin, . . . Weiterlesen | |
| 'Schumann,Clara' | ■■■■■ | 
| Schumann,Clara: Clara Schumann war eine herausragende deutsche Pianistin und Komponistin des 19. Jahrhunderts. . . . Weiterlesen | |
| 'Zetkin,Clara' | ■■■■■ | 
| Zetkin,Clara: Clara Zetkin war eine deutsche Politikerin, Frauenrechtlerin und Marxistin, die im 19. . . . Weiterlesen | |
| 'Kulenkampff,Hans-Joachim' | ■■■■■ | 
| Kulenkampff,Hans-Joachim: Hans-Joachim Kulenkampff ist eine bekannte Persönlichkeit aus unserer Umfrage. . . . Weiterlesen | |