Eine Baufinanzierung setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Es gibt zum Beispiel das Versicherungs-, das Förder-, das Annuitäten- sowie das Bauspardarlehen (siehe Baudarlehen).

Auftakt für die meisten Bauprojekte ist ein Bausparvertrag. Der Klassiker der Hausfinanzierung wird vom Staat mit Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie gefördert. Die Finanzierung kann jedoch auch über ein Hypothekendarlehen, besichert durch eine Grundschuld, erfolgen.


Siehe auch:
"Baufinanzierung" findet sich im WZ2003 Code "65.12.9"
Finanzierung von Geschäften und Immobilien (Baufinanzierung durch Bausparkassen)

Baufinanzierung
Foto von unsplash zum Thema 'Baufinanzierung'

Ähnliche Artikel

Baufinanzierung auf finanzen-lexikon.de■■■■■■■■■■
Eine Baufinanzierung setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Es gibt zum Beispiel das Versicherungs-, . . . Weiterlesen
Vermögenswirksame Leistungen auf finanzen-lexikon.de■■■
- Vermögenswirksame Leistungen sind Geldleistungen, die ein Arbeitgeber zugunsten seiner Mitarbeiter . . . Weiterlesen
Hypothekendarlehen auf finanzen-lexikon.de■■■
Bei einem Hypothekendarlehen handelt es sich um ein durch ein Grundpfandrecht auf eine (oder mehrere) . . . Weiterlesen
Darlehen auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Sprachgebrauch der Kreditinstitute versteht man unter Darlehen (vgl. § 607 ff BGB) langfristige Kredite, . . . Weiterlesen
Annuität auf finanzen-lexikon.de■■
Die Annuität ist ein Betrag, der für die Verzinsung und Tilgung eines Darlehens jährlich (annus (lat.): . . . Weiterlesen
Auffüllkredit auf finanzen-lexikon.de■■
Der Auffüllkredit (§ 1 Abs.3 BSpKG) ermöglicht eine Bausparsofortfinanzierung mittels Fremdgeld. Er . . . Weiterlesen
Eigenkapital auf finanzen-lexikon.de■■
Als Eigenkapital bezeichnet die Betriebswirtschaftslehre jene Mittel, die von den Eigentümern einer . . . Weiterlesen
Disagio auf finanzen-lexikon.de■■
Mit einem Kreditinstitut kann bei Darlehensauszahlung eine Zinsvorauszahlung vereinbart werden, die dann . . . Weiterlesen
Finanzwesen auf finanzen-lexikon.de■■
Das Finanzwesen ist ein breiter Begriff, der alle Aspekte der Finanzwelt umfasst, die sich mit dem Management . . . Weiterlesen
Kreditaufnahme auf finanzen-lexikon.de■■
Der Begriff "Kreditaufnahme" bezieht sich auf den Akt, einen Kredit oder ein Darlehen von einer Bank, . . . Weiterlesen