Baudarlehen können außer von Banken,

Bausparkassen und staatlichen Institutionen auch von Versicherern gewährt werden. Bei einem Baudarlehen handelt es sich um die Zusage, dem Kreditsuchenden unter näher festgelegten Bedingungen ein Darlehen zu gewähren. Es ist geregelt durch einen Baugeldvertrag, das heißt die Tilgungen sind durch eine Hypothek auf eine Immobilie abgesichert.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Ähnliche Artikel

Finanzintermediäre auf finanzen-lexikon.de■■
Die Finanzintermediäre sind Institutionen, die neben den Geschäftsbanken auf den Geld-, Kredit- und . . . Weiterlesen
Finanzanlage auf finanzen-lexikon.de■■
- ; - - - - - - - Der Begriff Finanzanlage im Finanzkontext bezieht sich auf die Investition von Geld . . . Weiterlesen
Auffüllkredit auf finanzen-lexikon.de■■
Der Auffüllkredit (§ 1 Abs.3 BSpKG) ermöglicht eine Bausparsofortfinanzierung mittels Fremdgeld. Er . . . Weiterlesen
Darlehen ■■
Unter einem Darlehen versteht man eine Geldübergabe von dem Darlehnsgeber (meist Banken oder Sparkassen) . . . Weiterlesen
Hypothekenbank auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Hypothekenbank ist ein Kreditinstitut, das sich auf das Beleihen von Grundstücken und anderen Immobilien . . . Weiterlesen
Linux
Unter Linux wird heute allgemein ein freies und portables Betriebssystem für Computer verstanden. Es . . . Weiterlesen