(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)
(Einer der 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)
Ähnliche Artikel | |
PIGS auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Die Kurzform PIGS (zu Deutsch: Schweine) steht für die Länder Portugal, Italien, Griechenland und Spanien; . . . Weiterlesen | |
Internationaler Währungsfonds auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Der Internationale Währungsfonds (Internationaler Währungsfonds, IWF, im englischen Sprachraum: International . . . Weiterlesen | |
Anglizismus auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Ein Anglizismus (Mehrzahl: Anglizismen) ist ein charakteristisches englisches Wort, das in die deutsche . . . Weiterlesen | |
Future auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Ein Future bzw. Futures-Kontrakt ist ein standardisierter Vertrag, der an einer Terminbörse gehandelt . . . Weiterlesen | |
Call auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
- Ein Call (Deutsch etwa: Ruf) ist eine aus dem Englischen entlehnte Bezeichnung für eine Kauf-Option; . . . Weiterlesen | |
Online-Trading auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Das Trading (Aus dem Englischen, deutsch "Handeln") beschreibt den An- und Verkauf von Wertpapieren und . . . Weiterlesen | |
Politik auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Das Wort Politik bezeichnet sämtliche Institutionen, Prozesse, Praktiken und Inhalte, die die Einrichtung . . . Weiterlesen | |
Entsorgungswirtschaft auf umweltdatenbank.de | ■■ |
- Entsorgungswirtschaft : Die Gesamtheit der Unternehmen, die sich mit der Entsorgung (Recycling, Deponierung, . . . Weiterlesen | |
Link auf information-lexikon.de | ■■ |
Ein Link ist allgemein zunächst ein Verknüpfung zwischen zwei Dateien. Link bedeutet im Internet-Kontext . . . Weiterlesen | |
Browser auf information-lexikon.de | ■■ |
- Der Begriff Browser (Webbrowser) kommt aus dem Englischen. To browse bedeutet "blättern", "schmökern" . . . Weiterlesen |