Allgemein: Ein Amateur ist Jemand, der aus seiner Tätigkeit her kein Geld erwartet.

Da daher auch meist keine große Erfahrung und Ausbildung vorliegt, hat der Amateur auch den Beigeschmack, dass er seine Sache nicht richtig kann.
Auch Sportler ohne Einkommen aus dem Sportlerdasein werden Amateur genannt.
Amateure erbringen also eine Leistung ohne dafür Geld zu erhalten. Sie können dennoch ganz gut leben, wenn sie eine Symbiose mit jemanden eingehen, der Ihnen Geld gibt, ohne eine direkte Gegenleistung zu erwarten. Solche selbstlosen Institutionen sind die Bundeswehr, die Polizei und andere. Meist versprechen sich diese Institutionen jedoch eine gewisse Aufmerksamkeit und Verbesserung des Image.

(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

Siehe auch:
"Amateur" findet sich im UNSPSC Code "90141700"
  Amateur und Unterhaltungssport

 

Ähnliche Artikel

Steuern auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Haushaltsjahr 2001 beanspruchte der Staat in Deutschland Steuern (Einzahl: Steuer) mit einem geschätzten . . . Weiterlesen
Homepage ■■■
Eine Homepage ist die Eingangsseite bzw. Startseite zu einer Website (Webpräsenz, Webportal); - - . . . Weiterlesen
Boxen ■■
Boxen ist ein Kampfsport, bei dem sich zwei Personen gleicher Gewichtsklasse in einem Ring unter festgelegten . . . Weiterlesen
Finanzamt auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Finanzamt ist eine örtliche Behörde der Finanzverwaltung. Das Finanzamt ist damit eine staatliche . . . Weiterlesen
Rente auf finanzen-lexikon.de■■
- Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Rente" in der Regel auf ein periodisches Einkommen, das eine . . . Weiterlesen
Finanzwesen auf finanzen-lexikon.de■■
Das Finanzwesen ist ein breiter Begriff, der alle Aspekte der Finanzwelt umfasst, die sich mit dem Management . . . Weiterlesen
Essen ■■
Essen ist der Name verschiedener Gemeinden in Deutschland. Außerdem gibt es noch folgende Bedeutungen:; . . . Weiterlesen
Zielgruppenanalyse auf architektur-lexikon.de■■
Die Zielgruppenanalyse ist eine von vier wichtigen Analysen innerhalb des Immobilien-Researches. Um eine . . . Weiterlesen
Glaubwürdigkeit auf finanzen-lexikon.de■■
Glaubwürdigkeit entsteht aus Erfahrung. Weiß man von einer Person oder Institution, dass sie die früheren . . . Weiterlesen
Subvention auf finanzen-lexikon.de■■
Die Subvention ist eine nicht zurückzuzahlende Direktzahlung einer öffentlichen Institution an ein . . . Weiterlesen