English: Amateur / Español: Aficionado / Português: Amador / Français: Amateur / Italiano: Amatore
Allgemein: Ein Amateur ist Jemand, der aus seiner Tätigkeit her kein Geld erwartet.
Da daher auch meist keine große Erfahrung und Ausbildung vorliegt, hat der Amateur auch den Beigeschmack, dass er seine Sache nicht richtig kann.
Auch Sportler ohne Einkommen aus dem Sportlerdasein werden Amateur genannt.
Amateure erbringen also eine Leistung ohne dafür Geld zu erhalten. Sie können dennoch ganz gut leben, wenn sie eine Symbiose mit jemanden eingehen, der Ihnen Geld gibt, ohne eine direkte Gegenleistung zu erwarten. Solche selbstlosen Institutionen sind die Bundeswehr, die Polizei und andere. Meist versprechen sich diese Institutionen jedoch eine gewisse Aufmerksamkeit und Verbesserung des Image.
Beschreibung
![Amateur Ein Bild zum Thema Amateur im allgemeinen Kontext](/cms/images/amateur.jpg)
Ein Amateur ist eine Person, die eine Tätigkeit nicht beruflich ausübt, sondern aus reinem Interesse, Leidenschaft oder Spaß betreibt. Oft fehlt es dem Amateur an professioneller Ausbildung oder Erfahrung in dem jeweiligen Bereich, jedoch kann er durch Training und Engagement seine Fähigkeiten verbessern. Amateure betätigen sich in verschiedensten Bereichen und können eine breite Palette von Hobbys verfolgen. Sie sind in der Regel enthusiastisch und motiviert, auch wenn sie keine finanzielle Vergütung für ihre Tätigkeit erhalten. Der Begriff "Amateur" hat heutzutage oft eine positive Konnotation und steht für Selbstmotivation und Engagement.
Anwendungsbereiche
Risiken
- Unzureichende Qualifikationen
- Fehlende Professionalität
- Wenig professionelle Anerkennung
- Fehler aufgrund mangelnder Erfahrung
- Finanzielle Verluste
Beispiele
- Ein Amateurfotograf, der in seiner Freizeit Landschaftsbilder macht.
- Ein Amateurkoch, der gerne neue Rezepte ausprobiert.
- Ein Amateursportler, der regelmäßig ins Fitnessstudio geht.
Beispielsätze
- Der Amateur probiert gerne neue Techniken aus.
- Die Ideen des Amateurs waren kreativ und erfrischend.
- Dem Amateur fehlt es an Erfahrung in diesem Bereich.
- Ich habe den Amateur bei seinem Projekt unterstützt.
- Die Amateure arbeiten zusammen an einem neuen Projekt.
Ähnliche Begriffe
- Liebhaber
- Laie
- Selbstlerner
- Hobbyist
- Freizeitkünstler
Zusammenfassung
Amateure sind Personen, die eine Tätigkeit aus reinem Interesse betreiben, ohne dabei professionell oder beruflich involviert zu sein. Sie können in verschiedenen Bereichen wie Sport, Kunst, Musik oder Technologie aktiv sein, wobei ihnen oft professionelle Qualifikationen fehlen. Trotz der Risiken wie mangelnder Erfahrung oder fehlender Anerkennung bringen Amateure oft Enthusiasmus und Motivation in ihre Projekte ein. Der Begriff "Amateur" hat in der heutigen Gesellschaft eine positive Konnotation und steht für Selbstmotivation und Engagement.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Amateur'
| |||||
'Freizeit' | ■■■■■■ | ||||
Unter Freizeit verstehen wir die Zeit, über die jeder selbst verfügen kann. Nicht als Freizeit werden . . . Weiterlesen | |||||
'Belohnung' | ■■■■■■ | ||||
Belohnung ist etwas, das als Anerkennung oder Anreiz für eine bestimmte Leistung, ein Verhalten oder . . . Weiterlesen | |||||
'Meister' | ■■■■■ | ||||
Der Begriff "Meister" bezieht sich auf eine Person, die aufgrund ihrer herausragenden Fähigkeiten, Kenntnisse . . . Weiterlesen | |||||
'Ausbildungsstellen' | ■■■■ | ||||
Ausbildungsstellen, auch Ausbildungsplätze, vergeben Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen nach . . . Weiterlesen | |||||
'Handwerk' | ■■■■ | ||||
Das Handwerk ist ein Berufsstand und ein Betriebssystem des Gewerbes: dem Kunden werden Dienste geleistet . . . Weiterlesen | |||||
'hobby' | ■■■■ | ||||
Englischer Begriff für das Steckenpferd. Ein Hobby ist eine Freizeitbeschäftigung, . . . Weiterlesen | |||||
'Aktivität' | ■■■■ | ||||
Aktivität ist das Gegenteil von Passivität und bezeichnet im Allgemeinen eine Tätigkeit. Im allgemeinen . . . Weiterlesen | |||||
'Stelle' auf industrie-lexikon.de | ■■■■ | ||||
Eine Stelle ist die kleinste organisatorische Einheit bzw. auf eine Person bezogene Zusammenfassung von . . . Weiterlesen | |||||
'Arbeitsmarkt' | ■■■■ | ||||
Der Arbeitsmarkt bezieht sich auf die Gesamtheit aller verfügbaren Arbeitsmöglichkeiten und-angebote . . . Weiterlesen | |||||
'Spitze' | ■■■■ | ||||
Das Wort Spitze hat in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen und Anwendungen. Es kann . . . Weiterlesen |