Die Rentenversicherung ist ein Vertrag (oder das Unternehmen selbst, das solche Verträge anbietet), in dem (meist) der spätere Rentenempfänger einen monatlichen Beitrag leistet und damit das Recht erhält, nach Erreichen der Altersruhegrenze eine monatliche Rente zum Lebensunterhalt zu bekommen.

---(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

-Siehe auch:
"Rentenversicherung" findet sich im WZ2003 Code "75.30.1"
  Rentenversicherung der Angehörigen der kammerfähigen freien Berufe (nicht freiwillige Sozialversicherung)
Rentenversicherung
Foto von unsplash zum Thema 'Rentenversicherung'

Ähnliche Artikel

krankenversicherungen ■■
krankenversicherungen: Gesetzlicher Träger der Krankenversicherungen sind die Krankenkassen (Körperschaften . . . Weiterlesen
Beruf ■■
Der Beruf ist die Beschäftigung, die man ausübt, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Art der Beschäftigung . . . Weiterlesen
Altersvermögensgesetz auf finanzen-lexikon.de■■
Das Altersvermögensgesetz (AVmG) ist Teil der Rentenreform 2001. Das AVmG regelt die staatliche Förderung . . . Weiterlesen
Abzinsung auf finanzen-lexikon.de■■
Unter Abzinsung versteht man eine Berechnung des heutigen Wertes einer zukünftigen Zahlung; - Legen . . . Weiterlesen
Rente auf finanzen-lexikon.de■■
- Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Rente" in der Regel auf ein periodisches Einkommen, das eine . . . Weiterlesen
Rentenversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
Die Rentenversicherung beschreibt im Allgemeinen die Altersversorgung, bzw. das System der Sozialsicherung. . . . Weiterlesen
Lebensversicherung auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Lebensversicherung ist eine Versicherung, die im Todesfall des Versicherungsnehmers eine Auszahlung . . . Weiterlesen
Versicherung auf finanzen-lexikon.de■■
Der Begriff Versicherung hat grundsätzlich zwei Bedeutungen. Zum einen steht er für den Vertrag, der . . . Weiterlesen
Abzug auf finanzen-lexikon.de■■
"Abzug" im Finanzkontext bezieht sich normalerweise auf die Verringerung einer bestimmten Zahlung, die . . . Weiterlesen
Einkommen auf finanzen-lexikon.de■■
Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich die Einnahmen einer natürlichen Person oder eines Privathaushalts. . . . Weiterlesen