Kairos ist ein Begriff, der für "den richtigen Zeitpunkt" steht.

In der griechischen Mythologie ist er als Gott personifiziert. Man beschreibt damit eine Situation, die eine günstige Gelegenheit bietet, um im rechten Maß eine Sache zu erledigen. Nutzt man den Kairos, also diese Gelegenheit nicht, wirkt sich das nachteilig auf den Betroffenen aus.

Im Finanzwesen hatten viele potenzielle Bauherren den Kairos der günstigen Kreditzinsen und noch relativ niedrigen Baukosten. Seit 2022 steigen die Materialkosten (Holz, Zement, Ziegel, etc. ) wegen der steigenden Energiekosten. Auch die Zinsen für Immobilienkredite erhöhen die Kosten der Baufinanzierung. Der Kairos ist also für viele Bauherren bereits vorübergegangen und sie müssen mit höheren Baukosten und Darlehnszinsen leben.

Ähnliche Artikel

Baukosten auf architektur-lexikon.de■■■■
Baukosten sind die bei einem Hausbau anfallenden Kosten. Diese betreffen das Grundstück, die Kosten . . . Weiterlesen
Baufinanzierung auf architektur-lexikon.de■■■■
Die Baufinanzierung umfasst alles, was den notwendigen Kredit vom Immobilienkredit unterscheidet. Da . . . Weiterlesen
Baustoff auf architektur-lexikon.de■■■
Baustoff ist die Bezeichnung für das Material, welches für die Errichtung von Gebäuden verwendet wird, . . . Weiterlesen
Baustoffklasse auf architektur-lexikon.de■■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
Bezugsgrößenkalkulation auf finanzen-lexikon.de■■■
Unter Bezugsgrößenkalkulation versteht man die Kalkulationsmethode, mit der Material- und Fertigungskosten . . . Weiterlesen
Bauweisen beim Hausbau auf architektur-lexikon.de■■
Ein Einfamilienhaus lässt sich auf verschiedene Arten erstellen. Die grundsätzlichen Bauweisen beim . . . Weiterlesen
Architektenhonorar auf architektur-lexikon.de■■
Das Architektenhonorar ist meist ein bestimmter Prozentsatz der Baukosten und stellt die wesentliche . . . Weiterlesen
Holzheizung auf architektur-lexikon.de■■
Eine Holzheizung dient der Beheizung eines Wohnhauses bzw. einer Gewerbeimmobilie. Dabei können die . . . Weiterlesen
Ausbauhaus auf architektur-lexikon.de■■
Ein Ausbauhaus oder Mitbauhaus gibt es zum Selbstbau in verschiedenen Ausbaustufen für Bauherren, die . . . Weiterlesen
Massivhaus auf architektur-lexikon.de■■
Ein Massivhaus ist ein Haus, das im wesentlichen aus massiven Materialien (Backsteine, Ziegel, Beton, . . . Weiterlesen