Start
Begriffe aus aller Welt
Was man über die Welt wissen sollte
Das Besondere an unserem Lexikon ist, dass es neben dem Wissen, das man täglich braucht (incl. dem Kuriosen) die Information auf das Wesentliche reduziert wird. Außerdem veröffentlichen wir seit fast 10 Jahren monatlich die top100 der interessantesten Persönlichkeiten. Die Auswahl erfolgt durch unsere Leser.
Es folgen einige ausgewählte Beispiele aus dem Lexikon. Testen Sie Ihr Wissen!
Cook,Tim
Tim Cook (1960 – ) ist ein amerikanischer Geschäftsmann und seit 2011 der CEO von Apple Inc. Unter seiner Führung hat sich Apple weiter als eine der wertvollsten und innovativsten Marken weltweit etabliert. Er ist bekannt für seine besonnene und strategische Führung, die sich deutlich von der seines Vorgängers Steve Jobs unterscheidet.Friends
Deutsch: Friends (TV-Serie) / Español: Friends (serie de televisión) / Português: Friends (série de televisão) / Français: Friends (série télévisée) / Italiano: Friends (serie TV)
"Friends" ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1994 bis 2004 ausgestrahlt wurde und als eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Fernsehserien aller Zeiten gilt. Die Serie folgt dem Leben einer Gruppe von sechs Freunden – Rachel, Ross, Monica, Chandler, Joey und Phoebe – die in New York City leben und ihre alltäglichen Herausforderungen in Sachen Liebe, Beruf und Freundschaft meistern.
Sánchez,Pedro
Pedro Sánchez (* 29. Februar 1972 in Madrid) ist ein spanischer Politiker und Hochschullehrer für Wirtschaftswissenschaften. Seit dem 2. Juni 2018 ist er Ministerpräsident von Spanien.
Auf Position 452 (441, 399)74 (345, 203) in unserem monatlichen Ranking.
Sozialismus
English: Socialism / Español: Socialismo / Português: Socialismo / Français: Socialisme / Italiano: Socialismo
Sozialismus ist eine politische und wirtschaftliche Theorie, die sich für ein System einsetzt, in dem die Produktionsmittel, der Vertrieb und der Austausch von Gütern und Dienstleistungen kollektiv oder staatlich kontrolliert werden. Ziel des Sozialismus ist es, wirtschaftliche Ungleichheiten zu minimieren, indem Ressourcen und Wohlstand gleichmäßiger in der Gesellschaft verteilt werden.