Start
Begriffe aus aller Welt
Was man über die Welt wissen sollte
Das Besondere an unserem Lexikon ist, dass es neben dem Wissen, das man täglich braucht (incl. dem Kuriosen) die Information auf das Wesentliche reduziert wird. Außerdem veröffentlichen wir seit fast 10 Jahren monatlich die top100 der interessantesten Persönlichkeiten. Die Auswahl erfolgt durch unsere Leser.
Es folgen einige ausgewählte Beispiele aus dem Lexikon. Testen Sie Ihr Wissen!
Caritas
English: Charity / Español: Caridad / Português: Caridade / Français: Charité / Italiano: Carità
Caritas ist ein Begriff, der ursprünglich aus dem Lateinischen stammt und "Nächstenliebe" oder "Barmherzigkeit" bedeutet. Er bezeichnet sowohl die Tugend der selbstlosen Liebe und Fürsorge für andere als auch Organisationen, die sich der Unterstützung bedürftiger Menschen widmen. Heutzutage wird Caritas oft mit Wohltätigkeit und sozialen Diensten assoziiert, insbesondere im Kontext kirchlicher oder gemeinnütziger Aktivitäten.
Mut
English: Courage / Español: Coraje / Português: Coragem / Français: Courage / Italiano: Coraggio
Mut ist die Fähigkeit, sich trotz Angst oder Widrigkeiten entschlossen und selbstbewusst einer Herausforderung zu stellen. Es umfasst das Überwinden von Furcht, das Eintreten für Überzeugungen und das Handeln in Situationen, die Risiken oder Unsicherheiten mit sich bringen.
Sozialismus
English: Socialism / Español: Socialismo / Português: Socialismo / Français: Socialisme / Italiano: Socialismo
Sozialismus ist eine politische und wirtschaftliche Theorie, die sich für ein System einsetzt, in dem die Produktionsmittel, der Vertrieb und der Austausch von Gütern und Dienstleistungen kollektiv oder staatlich kontrolliert werden. Ziel des Sozialismus ist es, wirtschaftliche Ungleichheiten zu minimieren, indem Ressourcen und Wohlstand gleichmäßiger in der Gesellschaft verteilt werden.
Schwab,Klaus
Klaus Schwab (1938 – ) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Gründer des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum, WEF), einer bedeutenden Organisation, die den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft fördert. Schwab ist vor allem für seine Vision eines "Stakeholder-Kapitalismus" bekannt, der Unternehmen ermutigt, Verantwortung nicht nur gegenüber ihren Aktionären, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt zu übernehmen.
Klaus Schwab ist auf Position 450 (426) in unserem monatlichen Ranking.