Start
Begriffe aus aller Welt
Was man über die Welt wissen sollte
Das Besondere an unserem Lexikon ist, dass es neben dem Wissen, das man täglich braucht (incl. dem Kuriosen) die Information auf das Wesentliche reduziert wird. Außerdem veröffentlichen wir seit fast 10 Jahren monatlich die top100 der interessantesten Persönlichkeiten. Die Auswahl erfolgt durch unsere Leser.
Es folgen einige ausgewählte Beispiele aus dem Lexikon. Testen Sie Ihr Wissen!
Alexander der Große
Alexander der Große (*20. Juli 356 v. Chr. in Pella; †10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war König von Makedonien und gilt als einer der bedeutendsten Feldherren der Geschichte. Seine Eroberungen erstreckten sich von Griechenland über Ägypten bis nach Indien und führten zur Verbreitung der griechischen Kultur im gesamten Orient. Aktuell beschäftigen sich Historiker und Archäologen weiterhin intensiv mit seinem Leben und Vermächtnis.
Auf Position 252 (404, 413) in unserem monatlichen Ranking.
Timmermans,Frans
Frans Timmermans (1961 – ) ist ein niederländischer Politiker und Diplomat, der eine zentrale Rolle in der Europäischen Union spielt. Als Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission ist er verantwortlich für den Europäischen Green Deal, eine der bedeutendsten Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung der Nachhaltigkeit in Europa. Timmermans gilt als eine Schlüsselfigur in der europäischen Politik, insbesondere im Bereich Umwelt und Klimapolitik.
Frans Timmermans ist auf Position 438 (386) in unserem monatlichen Ranking.
Mut
English: Courage / Español: Coraje / Português: Coragem / Français: Courage / Italiano: Coraggio
Mut ist die Fähigkeit, sich trotz Angst oder Widrigkeiten entschlossen und selbstbewusst einer Herausforderung zu stellen. Es umfasst das Überwinden von Furcht, das Eintreten für Überzeugungen und das Handeln in Situationen, die Risiken oder Unsicherheiten mit sich bringen.