Heiraten sind Eheschließungen bzw. Vermählungen. Mit einer Heirat kann auch der Festakt an sich gemeint sein. Dann spricht man auch von einer Hochzeit.

Die Behörde, die Heiraten, aber auch Geburten und Todesfälle registriert, nennt man Standesamt. Der Akt des Heiratens ist mit vielerlei Bräuchen verbunden. In den ersten Wochen nach der Heirat verbringen die Getrauten zum Beispiel die Flitterwochen. Am Abend vor der Heirat begeht das Brautpaar den Polterabend, an dem die Zwei gemeinsam mit Freunden und Familie Porzellan zerschlagen. Dieser Brauch soll den Beiden in ihrer Ehe Glück bringen.

In manchen Gegenden der Welt scheint es auch üblich zu sein, dem Partner überraschend eine Sahnetorte ins Gesicht zu drücken. Der tiefere Sinn dieses Brauchs hat sich mir noch nicht erschlossen. Es zeigt, dass man seinem Partner nie trauen darf. Eine schlechte Basis für eine Ehe, die auf Vertrauen basieren sollte.

Der Philosoph Sokrates sagte über das Heiraten: Heirate oder heirate nicht, du wirst beides bereuen. 

 


(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2004 am häufigsten verwendeten Begriffe in deutschen Suchmaschinen)

ERROR_FILE

Ähnliche Artikel

Familie ■■■
"Familie" (lateinisch familia "Hausgemeinschaft") ist ein Begriff, der in der Regel verwendet wird, um . . . Weiterlesen
Ereignis ■■■
- Ein Ereignis ist das Auftreten eines beobachtbaren Geschehens; beobachtbar, weil es sich um ein Geschehen . . . Weiterlesen
Schlaflosigkeit auf medizin-und-kosmetik.de■■
- Schlaflosigkeit (Dyssomnie) beschreibt einen Zustand, bei der der Mensch nicht zum Schlafen kommt, . . . Weiterlesen
Periodikum ■■
Periodikum (Mehrzahl: Periodika) bezieht sich auf eine regelmäßig wiederkehrende oder periodische . . . Weiterlesen
Rating auf finanzen-lexikon.de■■
Der Begriff Rating beschreibt ein Zeugnis, in dem die Kreditwürdigkeit von Schuldnern bewertet und benotet . . . Weiterlesen
Partner ■■
Ein Partner ist ein; - 1. Teilhaber, Mitspieler im Sinne eines Geschäftspartners; - 2. Lebensgefährte, . . . Weiterlesen
Tischkicker ■■
Der Tischkicker ist ein Sportgerät, bei dem die Spieler mittels an drehbaren Stangen befestigten Spielfiguren . . . Weiterlesen
Schädel auf medizin-und-kosmetik.de■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Schädel" auf den knöchernen Schädelknochen, der . . . Weiterlesen
Kosmetik ■■
Kosmetik (aus dem Altgriechischen von kosmeo "schmücken", "ordnen"): Die Kosmetik umfasst die Bereiche . . . Weiterlesen
Eingewachsene Haare auf medizin-und-kosmetik.de■■
Eingewachsene Haare: Männer mit lockigem Haar, besonders Schwarze, haben nicht nur Locken auf dem Kopf, . . . Weiterlesen